WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalien:
Amann und Dörting rücken in Spiegel-Chefredaktion auf

Ein vierköpfiges Chefredaktions-Team steht künftig an der Spitze des Spiegel: Neben Steffen Klusmann (Vorsitzender) zählen dazu Clemens Höges und ab sofort auch Melanie Amann und Thorsten Dörting.

Text: W&V Redaktion

5. Mai 2021

Melanie Amann und Thorsten Dörting
Melanie Amann und Thorsten Dörting

Foto: Spiegel/Mikael Grunwaldt

Melanie Amann, Leiterin des Hauptstadtbüros, und Thorsten Dörting, Blattmacher, erfüllen ihre neuen Aufgaben zusätzlich zu ihren bisherigen Funktionen. Mit den personellen Veränderungen will sich der Spiegel unter anderem für das Superwahljahr 2021 aufstellen. Melanie Amann wird „wichtige publizistische Projekte und Veranstaltungen verantworten“, so Steffen Klusmann. Thorsten Dörting soll die weitere „und erfolgsentscheidende Transformation“ des Spiegel vorantreiben und die digitalen Angebote neu justieren.

Melanie Amann (42) studierte Jura in Trier, Aix-en-Provence und Berlin und wurde an der LMU München promoviert. Von 2003 bis 2004 verbrachte sie ein Jahr auf der Deutschen Journalistenschule in München. Nach Stationen als Redakteurin bei der „Financial Times Deutschland“, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ wechselte sie 2013 zum Spiegel nach Berlin. Seit Februar 2019 leitet sie gemeinsam mit Sebastian Fischer, Martin Knobbe und Philipp Wittrock das Hauptstadtbüro des Magazins.

Thorsten Dörting (46) studierte Geschichte, Philosophie und Psychologie in Hamburg und Bristol. Er besuchte die Evangelische Journalistenschule in Berlin und arbeitete ab 2005 beim Nachrichtenmagazin "Facts" in Zürich, zuletzt als Co-Ressortleiter Kultur & Gesellschaft. Dörting kam 2007 zu Spiegel Inline, wo er das Kulturressort und später zusätzlich das Stilressort verantwortete, danach war er Leiter strategische Projekte. Im März 2017 wurde er geschäftsführender Redakteur, seit Januar 2019 ist er Blattmacher des Spiegel.


Mehr zum Thema:

Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.06.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.