
Content-Marketing:
Angelique Kerber bringt Generali-Kunden in Form
Der Emotion Verlag hat für den Versicherungskonzern Generali eine Content-Marketing-Kampagne entwickelt, in der die Tennisspielerin im Mittelpunkt steht.

Foto: Generali
Die Tennisspielerin Angelique Kerber will ihre Fans fit machen. Zu diesem Zweck hat der Hamburger Emotion Verlag für den Versicherungskonzern Generali eine medienübergreifende Content-Marketing-Kampagne entwickelt, in der die zweimalige Grand-Slam-Gewinnerin im Mittelpunkt steht.
"Fit in den Frühling mit Angie Kerber" positioniert die Sportlerin als Life-Coach für aktives Leben, Fitness und Ernährung in der Generali-Community. Mitglieder und Interessierte können sich mit ihrem Vier-Wochen-Programm in Form bringen – mit Hilfe von von Videos, Print-Advertorials, einer Website sowie einer Social-Media-Kampagne.
Botschafterin und Motivatorin
Ziel der Generali ist es, Menschen zu unterstützen, durch aktive Bewegung und bewusste Ernährung ein gesünderes Leben zu führen. Unsere Markenbotschafterin Angelique Kerber ist aufgrund ihrer positiven Ausstrahlung hervorragend geeignet, als Motivatorin zu fungieren", so Petar Dobric, Country Functional Head Customer Management & Marketing bei Generali Deutschland.
Zum Auftakt veranstaltete die Versicherung am 12. April den Aktiv-Tag #FitmitAngie. Dabei stellte Kerber ausgewählten Influencern und Gästen aus Sport, Fitness und Ernährung Teile ihres Programms vor. Mit dabei waren unter anderem Fernseh-Köchin Sarah Wiener sowie Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste.
Fünf Wochen Aktivität
Die begleitende Social Media-Kampagne wird fünf Wochen lang auf den Kanälen von Generali laufen; ergänzend gibt es eine Advertorial-Serie im Magazin Emotion. Der Hamburger Verlag zeichnet auch – gemeinsam mit Kerber - für die Idee und die Entwicklung von Inhalten, Kampagne und Event sowie die Umsetzung verantwortlich. Beteiligt war außerdem die Hamburger Videoproduktionsfirma Just add sugar.
Das Programm #FitmitAngie läuft noch bis 10. Mai auf www.generalibewegtdeutschland.de sowie auf Instagram, Facebook, YouTube und Google.
Das ist das Auftakt-Video: