
Standort-Entscheidung:
Antoni hat Stuttgart aufgegeben
Die Mercedes-Agentur Antoni ist nicht mehr in der schwäbischen Landeshauptstadt vertreten. Ihr gelang es nicht, dort dauerhaft Fuß zu fassen.

Foto: dpa Picture Alliance
Der Schritt erfolgte schon vor etlichen Monaten: Die Mercedes-Benz-Leadagentur Antoni hat ihren Brückenkopf in Stuttgart dichtgemacht. Obgleich das Office in der schwäbischen Landeshauptstadt ein Teil des Vertrags war, den der Premiumhersteller Mercedes zum Start mit seiner Customized Agency abgeschlossen hatte.
Rückblick: Im April 2016 eröffnen die Hauptstadtwerber ein repräsentatives Büro in der Stuttgarter Innenstadt, genauer gesagt in der Alten Poststraße. Wenig später wird bekannt, dass das Office unter der Leitung von Wolfgang Zimmerer bis Ende des Jahres zu einer vollwertigen Agentur ausgebaut werden soll. Zimmerer ist ein alter Springer & Jacoby-Weggefährte, arbeitet seit 1992 fast ununterbrochen für die Marke mit dem Stern und kam von der ortsansässigen RMG Connect. Gestartet wurde mit Verkaufsliteratur für die Pkw-Sparte und analogen sowie digitalen Content-Projekten, heißt es. Weitere Aufgaben aus dem Autokonzern sollten dazukommen. Vielleicht auch der eine oder andere Auftraggeber aus anderen Bereichen.
Keine Lust auf Stuttgart
Doch offenbar kam der Ableger nicht so richtig in Schwung. Sei es, weil es an kreativen Talenten fehlte und keiner der Antoni-Kollegen von Berlin nach Stuttgart wechseln wollte, sei es, weil das Berliner Headquarter generell nur wenig Lust auf Stuttgart verspürte und nicht bereit war, entsprechend zu investieren. Jedenfalls verließ Zimmerer offiziell Frühjahr 2018 die Agentur, die zu dem Zeitpunkt bereits von ECD Tobias Eichinger geführt wurde. Sein Vertrag lief Anfang 2019 aus, das Office wurde geschlossen - im Einvernehmen mit dem Kunden. Beide arbeiten heute als Freelancer.
Für die anderen Stuttgarter Agenturen ist Antonis Abschied offenbar kein Nachteil. Schließlich arbeiten viele von ihnen für Mercedes. Auch Preuss und Preuss. Die Berliner Agentur hatte im Frühjahr 2017 einen Ableger in Stuttgart gegründet. Wenig später gewann sie weltweiten Leadetat für Mercedes Vans. Heute beschäftigt das Büro um die 40 Mitarbeiter.