WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apple: Das sind die neuen Bildschirme

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den Apple-Bildschirmen 2022 und mit dem Peloton-Videospiel.

Text: Jörg Heinrich

18. Februar 2022

Apples Pro Display XDR bekommt günstigere Bildschirme zur Seite gestellt.
Apples Pro Display XDR bekommt günstigere Bildschirme zur Seite gestellt.

Foto: Apple

Seit dem Aus für sein Thunderbolt-Display im Jahr 2016 verkauft Apple nur noch einen einzigen eigenen Bildschirm. Das Pro Display XDR mit 32 Zoll und 6K-Auflösung kommt allerdings zum Preis eines rumänischen Kleinwagens. Wer es in Top-Ausstattung bestellt und auch noch mit Ständer auf seinen Schreibtisch stellen will, zahlt 7.598 Euro.

Im Moment müssen sich also auch begeisterte Apple-Fans eher selbst ein Apfel-Logo auf ihre Bildschirme von LG oder Dell kleben. Doch das soll sich ändern, wie MacRumors und Bloombergs Mark Gurman berichten. Demnach ergänzt Apple seine MacBooks in diesem Jahr gleich durch drei eigene Bildschirme, die zumindest teilweise deutlich günstiger ausfallen.

In drei Größen, ab 1.200 Euro

Geplant sind drei Modelle in 24, 27 und 32 Zoll. Sie könnten, wie zuletzt schon die von Apple vermarkteten Ultrafine-Displays, erneut von LG stammen – aber mit Apple-Technik und Apple-Design. Beobachter rechnen mit Mini LED und ProMotion-Anzeige mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Der 24 Zoll-Bildschirm könnte bei rund 1.200 Euro liegen, die 27 Zoll knapp beim Doppelten.

Das Kleinwagen-Display Pro XDR mit 32 Zoll bekommt einen Nachfolger, bei dem die Preise wieder bei rund 5.500 Euro starten dürften. Laut jüngster Gerüchte bauen LG und Apple hier einen eigenen Chip aus der A-Serie der iPhones wie den A14 oder A15 ein. Er boostert die Grafikleistung des angeschlossenen MacBooks oder Mac minis noch weiter.


Mehr zum Thema:

Design TechTäglich Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.