
Werbemittel:
Außenwerbung in der Stratosphäre
Werbung auf Ballons ist längst nichts Neues mehr – sollte man meinen. Die Firma Stratoxx hat jetzt aber etwas im Angebot, was es noch nicht so häufig gibt: Werbung in der Stratosphäre.
Werbung auf Ballons ist längst nichts Neues mehr – sollte man meinen. Die Firma Stratoxx, Mahlow, hat jetzt aber etwas im Angebot, was es noch nicht so häufig gibt: Werbung in der Stratosphäre.
Das Konzept: Kunden können einen Werbeplatz auf einem Wetterballon buchen, der 35 Kilometer bis in die Stratosphäre fliegt. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Werbebotschaft live von jemandem gesehen wird, recht gering – Abenteurer wie Red-Bull-Held Felix Baumgartner kommen ja nicht so oft auf Ausflügen an den Rand des Alls vorbei. Aber die Botschaft wird ohnehin anders verbreitet: Mitfliegende Kameras zeichnen Bilder auf, die hinterher für Markenbildung, Präsentationen oder Imagefilme genutzt werden können.
Preislich beginnen die Flüge bei 1200 Euro: Hier ist ein standardisiertes Flugprogramm mit einer Kamera inbegriffen; bis zu vier Kunden teilen sich einen Flug. Wer einen Vollflug mit vier Kameras bucht, bezahlt ab 4900 Euro aufwärts. Und das ganz individuelle Premium-Angebot wird mit dem jeweiligen Kunden verhandelt.