
Connected Commerce:
Auch Intersport vernetzt stationär und online
Der Sportfachhändler Intersport kooperiert ab sofort mit dem Wiesbadener E-Commerce-Startup SportMarken24.

Foto: SportMarken24
Das in Wiesbaden gegründete E-Commerce-Startup SportMarken24 kooperiert mit Intersport. Durch die Kooperationsvereinbarung mit dem Sportfachhändler sollen die bereits an SportMarken24 angebundenen Intersport-Händler ab jetzt auch Exklusivmarken über die Plattform vertreiben können. Zusätzlich sollen weitere Händler dazugewonnen werden.
SportMarken24 biete den Händlern eine einfache und risikofreie Möglichkeit, ihre Frequenzrückgänge im stationären Handel durch Online-Umsätze zu kompensieren und damit die Abverkaufszahlen zu optimieren und Altware zu reduzieren, teilt der Online-Händler mit.
Laut Unternehmen sei die Anbindung neuer Händler aufgrund der etablierten Schnittstellen einfach und schnell möglich. "Die Eintrittsbarrieren für den Verkauf über SportMarken24 wurden bewusst gering gehalten", heißt es in einem Statement.
Dass sich stationärer Handel und E-Commerce heute gut vernetzen lassen, haben eben erst Online-Händler Otto und der Shopping-Center-Betreiber ECE bewiesen. Die beiden Unternehmen gründen zusammen eine gemeinsame Handelsplattform.