WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Reality-Show:
Auf Love Island wird ab 2021 noch mehr geflirtet

Der Sender RTL Zwei schickt seinen Quotengaranten "Love Island" im kommenden Jahr gleich zweimal auf den Bildschirm: Künftig können sich die Singles im Frühjahr und im Spätsommer daten.

Text: Manuela Pauker

12. Oktober 2020

Auf der Liebesinsel geht es 2021 wieder rund.
Auf der Liebesinsel geht es 2021 wieder rund.

Foto: RTL Zwei

Die Realityshow "Love Island" gehört derzeit für RTL Zwei zu den stabilsten Quotengaranten – in der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen sind sogar immer wieder mal um die 20 Prozent Marktanteil drin. Kein Wunder also, dass der Sender das Format, das von ITV Studios Germany produziert wird, ausbaut: Nach der vierten und bisher erfolgreichsten Staffel findet das crossmediale Dating-Format im Jahr 2021 zweimal statt – im Frühjahr und im Spätsommer.

"Die perfekte Mischung aus Reality, Romantik und Humor ist zu einer bedeutenden Marke in unserem Programm geworden", so Andreas Bartl, Geschäftsführer RTL Zwei. "Als Multi-Channel-Phänomen sorgt die Show für sehr hohe Reichweiten vor allem beim jungen Publikum." Im aufgrund von Covid19 bislang schwierigsten Produktionsjahr erzielte die Sendung im Schnitt im linearen TV 19,7 Prozent Marktanteil bei den 14-29-Jährigen. Bei den jungen Frauen im Alter von 14 bis 29 gab es sogar Spitzenwerte mit bis zu 35,9 Prozent Marktanteil.

Digital pusht alle Kanäle

Digital sorgte die formateigene App als zentraler Content-Hub für steigende Publikumszahlen. Seit der ersten Staffel wurde sie über 1,17 Millionen mal installiert, allein während der aktuellen Staffel fanden über sie 1,9 Millionen Fan-Interaktionen in Form von Emojis statt.

In den sozialen Netzwerken folgten "Love Island" über 766.000 Abonnenten auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube. Sie alle sorgten unter dem Strich für insgesamt 128 Millionen Video Views über Facebook, Instagram, YouTube, TikTok, TV Now, RTLZwei.de und die App. Auch der Podcast, den in diesem Jahr Off-Sprecher Simon Beeck und Jimi Blue Ochsenknecht, Moderator des Love Island-Talks "Aftersun", präsentierten, wurde über 700.000 Mal aufgerufen.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.