WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Positionierung :
Aus KNSK Brand Lab wird Die Neue Vernunft

KNSK Brand Lab, Teil der Agentur KNSKB+, positioniert sich als "Die Neue Vernunft" neu und erweitert sein Angebot der Markenführung um strategische Kommunikationsberatung. 

Text: Maximilian Flaig

14. August 2019

Kim Notz (r.) und Janett Schwerdtfege bilden die Doppelspitze der Beratung.
Kim Notz (r.) und Janett Schwerdtfege bilden die Doppelspitze der Beratung.

Foto: KNSKB+

Ab sofort tritt KNSK Brand Lab unter dem Namen Die Neue Vernunft als Strategieberatung für Marken- und Unternehmensentwicklung auf. Damit einher geht ein Wechsel des Standorts von Essen nach Düsseldorf.

Janett Schwerdtfeger, vormals Head of Brand Consulting bei KNSK Brand Lab, rückt zudem in die Geschäftsführung der Beratung auf und führt künftig gemeinsam mit Kim Alexandra Notz, Managing Partner bei KNSKB+, die Geschäfte.

Die Strategieberatung will künftig Aspekte aus der klassischen Unternehmensberatung mit denen einer Kreativagentur und eines Think Tanks verbindet. Historisch aus der Werbeagentur KNSK gewachsen, sollen Beratung und Kreativität die Grundpfeiler von Die Neue Vernunft bilden.

Heute brauche es Haltung und Orientierung

Die neue Ausrichtung soll auch eine Antwort auf die veränderten Bedürfnisse und Strömungen in der Markenarbeit und Kommunikation bieten. "Gerade in Zeiten der digitalen Transformation kann Marke nicht länger eindimensional gedacht werden", sagt Schwerdtfeger. Die Anforderungen an Unternehmen seien heute komplexer als je zuvor. In der Markenführung führe das oftmals zu viel Aktionismus und wenig Output. 

Notz ergänzt: "Die Neue Vernunft stellt eine strategische Weiterentwicklung der bisherigen Markenberatung dar – und trifft den Kern der Zeit. Als Strategieberatung ist die Düsseldorfer Unit neues, wichtiges Wirkungsglied der Agenturmarke KNSKB+, die Markenstrategie, Content und Werbung aus einer Hand anbietet."

Marken hätten gerade in der heutigen Zeit großes Potenzial. Es brauche aber Haltung und Orientierung, so Notz. 


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.