
US-Zeitschriften:
Autozeitschriften-Verlag verabschiedet sich von Print
Radikaler Schnitt: Weil die meisten Leser ohnehin die digitalen Angebote vorziehen, stellt der US-Special-Interest-Verlag TEN die Printausgaben von 19 seiner 22 Automobil-Zeitschriften ein.

Foto: Automobile Magazine
"Um es einfach zu sagen: Wir müssen da sein, wo unsere Leser sind." Mit diesen Worten kündigte Alex Wellen, President und General Manager der Autozeitschriften-Sparte des amerikanischen Special-Interest-Verlags TEN Publishing, in einer internen Mitteilung die Einstellung der Printausgaben von gleich 19 der insgesamt 22 Autotitel des Verlags an. Das Aus kommt bereits Ende dieses Jahres.
Verschont bleiben lediglich die Printausgaben der Titel Motor Trend, Hot Rod und Four Wheeler, die laut Wellen "im Print- als auch Digitalbereich populärsten, profitablen und strategisch wichtigen Zeitschriftenmarken" des Verlags.
"Millionen Fans nutzen jeden Monat die digitalen Angebote von Motor Trend, wobei die Nutzung größtenteils über mobile Geräte erfolgt", heißt es weiter in der Mitteilung, die an den US-Branchendienst Folio weitergereicht wurde. "Drei von vier Nutzern ziehen die digitale der Print-Version vor."
Zu den Titeln, die als Printmarke verschwinden, gehören unter anderem Automobile, Car Craft, Classic Trucks, Diesel Power, Mustang Monthly, Super Chevy und Truck Trend. Unklar ist, wie viele der 19 Titel online als eigenständige Marken erhalten bleiben. Ein Tweet des Automobile Magazine scheint jedoch darauf hinzudeuten, dass zumindest dieser Titel als Digitalmarke fortbestehen wird.
TEN Publishing war 2017 ein Joint Venture mit dem US-Medienkonzern Discovery eingegangen, in das TEN sein Digital-, Video- und Event-Geschäft einbrachte und Disney sein Velocity TV Network. Das Joint Venture, an dem Disney die Mehrheit hält, firmiert mittlerweile unter Motor Trend Group. TEN gibt seither nur noch die Printausgaben der verschiedenen Magazinmarken heraus. Allerdings liefern die digitalen Plattformen der Motor Trend Group auch die Inhalte für die Print-Titel.