
New Work:
Awin startet 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich
Nach einem Pilotversuch mit der Viereinhalb-Tage-Woche geht das Affiliate-Netzwerk Awin ab Anfang 2021 einen Schritt weiter und bietet allen Mitarbeiter*innen eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich an.

Foto: Unsplash/Bench Accounting
Das internationale Affiliate-Netzwerk Awin startet Anfang 2021 in die Pilotphase für seine 4-Tage-Woche für alle Mitarbeiter*innen.
Damit beschleunige man die Umsetzung der "auf die Mitarbeiter ausgerichteten Vision der neuen Arbeitswelt", heißt es von Seiten des Unternehmens. Trotz der Umstellung auf die 4-Tage-Woche blieben die "hohen Servicestandards und eine 5-tägige Erreichbarkeit für alle Partner" weiterhin gewährleistet. Möglich werde dies durch eine verbesserte abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, durch effizientere Prozesse und einen "verstärkten agilen Ansatz".
Nach dem erfolgreichen Versuch einer Viereinhalb-Tage-Woche im vergangenen halben Jahr, erfolgt die Umstellung auf die 4-Tage-Woche zu Jahresbeginn nun ebenfalls bei vollem Lohnausgleich. Awin sieht in dem Pilotprojekt eine Antwort auf die Erfordernisse der modernen Arbeitswelt.
"Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter stand bei Awin schon immer an erster Stelle. Daher haben wir uns für einen modernen Ansatz entschieden, der die Arbeitsergebnisse in den Vordergrund rückt", sagt Awin-COO Adam Ross. "Die 4-Tage-Woche ist der Höhepunkt unserer Überlegungen und bietet unseren Teams die Möglichkeit, mehr Zeit mit ihren Familien zu verbringen, einem Hobby nachzugehen oder zusätzliche Dinge zu lernen, damit sie ihre Arbeitszeit so effizient wie möglich gestalten."
Das Affiliate-Netzwerk Awin, das zu Axel Springer und United Internet gehört, besteht zusammen mit ShareASale und Commission Factory aus über 15 Niederlassungen mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitern.