
Clever Waschen:
Axel Springer startet mobile Autowasch-App
Axel Springer und Superoperator haben eine mobile App auf den Markt gebracht, die das Autowaschen in Europa revolutionieren soll. Momentan steckt Clever Waschen allerdings noch in den Kinderschuhen.

Foto: Clever Waschen
Clever Tanken können Autofahrer per App schon lange Zeit und jetzt lässt sich das Fahrzeug endlich auch Clever Waschen – und zwar mit einer neuen App, die aus einer Kooperation von Axel Springer und Superoperator entstanden ist. Clever waschen ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar und wird laut Pressemeldung für "mehr Transparenz auf dem Markt und ein besseres Kundenerlebnis" sorgen.
Das soll in erster Linie durch die Digitalisierung und Vernetzung von Waschanlagen geschehen, was durch die Digitaltechnik des im finnischen Kuopio beheimateten Unternehmens Superoperator ermöglicht wird. Waschanlagenbetreiber in ganz Europa können sich dem Dienst anschließen und Mitglied der Plattform werden, wobei das Basis-Starterpaket kostenlos ist. Waschanlagen mit Basis-Paket werden gemeinsam mit einigen Details wie etwa den Öffnungszeiten auf der Karte der App angezeigt und können von waschwilligen Kunden in der Nähe direkt und per Klick angesteuert werden.
Die App steht noch am Anfang
Wirklich interessant wird die App für Kunden allerdings erst dann, wenn sich damit günstige Angebote aufspüren lassen. Dazu müssten sich allerdings mehr als das Unternehmen Clean Car komplett digitalisieren lassen, das bislang als einziger Waschanlagenbetreiber mit einem Teil seiner Stationen an Bord ist. Wer in München wohnt und eine Waschanlage sucht, bei der per App gebucht und bezahlt werden kann, der wird daher momentan noch nach Hamburg zu einer Clean-Car-Anlage in der Steilshooper Allee 5 geleitet. Da dürften die allermeisten Autofahrer dann doch eine etwas näher gelegene Waschanlage vorziehen.
Der Erfolgsschlüssel liegt für Springer also darin, möglichst zeitnah weitere Waschanlagen zur Zusammenarbeit mit Clever Waschen zu überzeugen. Nicolas Meibohm, Head of Connected Car bei Axel Springer: "Mit der App digitalisieren wir den klassischerweise analogen Service der Autowäsche und gestalten ihn für Nutzer einfach, schnell und komfortabel – von der transparenten Suche bis zur Zahlung. Gleichzeitig bilden wir die Basis für eine künftige Integration im Fahrzeug. Auch für Betreiber von Waschanlagen ist Clever Waschen hochattraktiv: Diese können ihren Kunden eine benutzerfreundliche, mobile Lösung anbieten und spezifische Angebote parallel bei unserer reichweitenstarken Preisvergleichsapp Clever Tanken platzieren." Möglicherweise also alles nur eine Frage der Zeit, zumal Clever Tanken inzwischen weit über fünf Millionen Installationen allein auf Android-Endgeräten vorweisen kann.