
Neue iDrive-Generation:
BMWs meisterhafter Kurzfilm für die CES
Ganze vier Minuten kabbeln sich Opa-BMW und Enkel-BMW über ihre technischen Vorzüge. Mit dem Film präsentiert BMW auf der CES die aktuelle iDrive-Generation, jedoch mit einer gehörigen Prise Selbstironie.
Bereits vor 20 Jahren trat der Münchner Autobauer BMW auf der Consumer Electronics Show (CES) auf - damals mit dem ersten BMW iDrive im Gepäck. Heute kündigt BMW die Fortentwicklung seines Anzeige- und Bediensystems an, mit der die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug noch smarter wird.
Dazu hat BMW einen Teaserfilm produziert, der die Veränderungen deutlich macht - und zwar in einem fiktiven Dialog zwischen einem Wagen der aktuellen Modellreihe und einem seiner Vorgänger - Opa und Enkel gewissermaßen.
Als Protagonisten dieser Zeitreise wählte man einen BMW 7er aus dem Jahr 2001, in dem BMW iDrive seine Premiere absolvierte, und den BMW iX, der noch im Laufes des Jahres 2021 auf den Markt kommt und in dem die künftige Generation des Anzeige- und Bediensystems erstmals zu erleben sein wird.
Der Spot hebt ganz auf den Generationenkonflikt ab: "Du hörst mir einfach nicht zu", wirft die smarte Enkelin dem Urahn vor. Der wiederum kontert mit einem knappen "Marketing Shit" auf die allzu selbstbewussten Anpreisungen der Jüngeren.
BMW nutzt das virtuelle Forum der CES
Mit dem BMW iDrive hat die Marke den Grundstein für die intuitive Bedienung gelegt, die kontinuierlich weitergedacht wurde. Die neueste iDrive-Version kombiniert analoge und digitale Komponenten und kann dank optimierter Sensorik das Umfeld wahrnehmen und analysieren - Grundlage für autonomes Fahren.
In diesem Jahr findet die CES (11. bis 14. Januar 2021) ausschließlich digital statt. BMW nutzt das virtuelle Forum der CES und ermöglicht dem Publikum in aller Welt einen ersten Ausblick auf das künftige BMW iDrive System, das im weiteren Verlauf des Jahres 2021 offiziell vorgestellt wird. Alle Inhalte des Auftritts von BMW auf der CES 2021 sowie weitere digitale Präsentationen sind in einem CES Special auf der Online-Plattform unter http://www.bmw.com/ces einsehbar.
Dort gewährt das für die User Experience und die User Interaction verantwortliche BMW Designteam zum Beispiel kurze Einblicke in seine Arbeit, etwa mit einer weiteren Episode der Videoclip-Reihe "Re-Thinking Design".
TIPP: Wenn Sie wissen wollen, wie BMW ansonsten wirbt und wie sich überhaupt aktuell die Werbespendings entwickeln, gucken Sie doch mal auf W&V Data vorbei. In den interaktiven Dashboards, basierend auf den Nielsen-Zahlen, können Sie die relevanten Werbemarktzahlen abrufen. Insgesamt finden Sie dort übrigens Auswertungen zu 50 wichtigen Branchen und ihren Top-Playern!