WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
BP/Aral: E-Ladesäulen bald lukrativer als Sprit

Heute in TechTäglich: Durch die Zunahme der Elektromobilität und des Bedarfs an Schnellladestationen liegen die Gewinnspannen fürs E-Tanken mittlerweile in der Nähe von Benzin und Diesel.

Text: Jörg Heinrich

18. Januar 2022

Mehr als nur Sprit: Aral Pulse soll die Tankstelle der Zukunft werden.
Mehr als nur Sprit: Aral Pulse soll die Tankstelle der Zukunft werden.

Foto: BP/Aral

BP/Aral: E-Ladesäulen bald lukrativer als Sprit

An der Tanke gibt's Benzin und Diesel – aber keinen Strom für Elektroautos? Bei Aral und Mutterkonzern BP oder auch bei Konkurrent Shell sind diese Zeiten längst vorbei. Wie Reuters und Golem berichten, sind E-Ladesäulen beim britischen (Ex-)Mineralölkonzern BP drauf und dran, profitabler zu werden als der Spritverkauf. In den letzten Jahren galt das Aufstellen von Ladesäulen an Tankstellen noch als Verlustgeschäft, doch das ändert sich jetzt. Durch die rasante Zunahme der Elektromobilität und den steigenden Bedarf an Schnellladestationen liegen die Gewinnspannen laut BP mittlerweile in der Nähe des klassischen Treibstoffgeschäfts.

Marketing läuft: Aral trommelt für seine Highspeed-Ladesäulen.

Marketing läuft: Aral trommelt für seine Highspeed-Ladesäulen.

Foto: BP/Aral

Aral setzt aufs Schnellladen

"Wenn ich über eine Tankfüllung im Vergleich zu einer Schnellladung nachdenke, nähern wir uns einem Punkt, an dem die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für die Schnellladung besser sind als die für Kraftstoffe", heißt es von BP-Produktchefin Emma Delaney. Im dritten Quartal 2021 stieg der BP-Umsatz mit dem Laden von E-Autos im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent. Bis 2030 soll die Zahl der Ladepunkte an den BP-Tankstellen von aktuell 11.000 auf 70.000 anwachsen. In Deutschland setzt Konzerntochter Aral vor allem auf seine Schnelllade-Stationen "Aral Pulse". Gut 500 Säulen mit bis zu 350 Kilowatt Ladeleistung sind an über 120 Aral-Tanken bereits verfügbar. BP-Managerin Emma Delaney: "Wir haben uns dafür entschieden, uns auf das schnelle Laden unterwegs zu konzentrieren – und nicht auf das langsame Laden an Laternenpfählen." Shell verspricht bis 2025 weltweit sogar 500.000 Ladepunkte – allerdings überwiegend mit langsamerer Technik.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 18. Januar 2022:

  • Gefahr: Drei Millionen "ungeimpfte" Windows-PCs
  • Die Zerstörung der Siedler: Ein Spiel wie Rezo?
  • "Wetten, dass..?" geht weiter: Die besten Twitter-Reaktionen
  • Formel-1-Legende Ayrton Senna fährt wieder

Mehr zum Thema:

Gaming Entertainment TechTäglich Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.