WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
BVG wünscht "beiden" den Sieg - oder doch nicht?

Die BVG wünscht Joe Biden den Wahlsieg, darf das als öffentliches Unternehmen aber eigentlich nicht. Deshalb greift die Agentur GUD Berlin zu einem Wortwitz. Gelungene Aktion zum Auftakt in den Wahltag.

Text: Maximilian Flaig

3. November 2020

Das "Wahlkampf-Motiv" der BVG
Das "Wahlkampf-Motiv" der BVG

Foto: Screenshot Twitter BVG

Heute stimmen die Amerikaner darüber ab, wer in den kommenden vier Jahre im Weißen Haus residieren darf. Weiterhin der amtierende US-Präsident Donald Trump? Oder macht sein Herausforderer, der Demokrat Joe Biden, das Rennen? Das können letztlich nur die US-Bürger entscheiden. Doch die Brisanz der Abstimmung, die die Zeitung mit den großen Buchstaben die "wichtigste Wahl der Welt" nennt, ist auch hierzulande zu spüren - sogar im öffentlichen Nahverkehr.

So machen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) keinen Hehl daraus, welchem Kandidaten sie den Wahlsieg gönnen. Auf Twitter und Facebook schrieb die BVG: "Wir wünschen's beiden." Der Clou: Das "E" von "beiden" ist halb verdeckt. Einer der vielen Sterne auf dem Motiv ragt in das Wort hinein, sodass man den Nachnamen von Trumps Herausforderer liest. Ganz schön clever.

Die BVG weist in dem Posting darauf hin, dass sie als öffentliches Unternehmen keine Partei ergreifen dürfe, deshalb der vermeintliche Grafik-Lapsus:

Twitter

Verantwortlich für den originellen Wortwitz ist die Stammagentur GUD Berlin, die für die sozial-medialen BVG-Kampagnen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Neue Posting-Ideen entwickelt das Team übrigens immer bei einem wöchentlichen Mittagessen, wie Ben Kloeden von GUD erzählt. Kreativität geht sozusagen durch den Magen. "Die Freigaben mit dem Kunden erfolgen unkompliziert per Whatsapp", sagt Kloeden. Das Daumen-hoch-Emoji für den Wahlkampf-Post habe die BVG nach wenigen Sekunden geschickt.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Politik Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


25.05.2022 | BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH | Bietigheim-Bissingen

Junior Art Director (m/w/d)

BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH Logo
25.05.2022 | C.H.BECK | München

Sales Manager (m/w/d) für die digitalen Karriere-Plattformen

C.H.BECK Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.