WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Bauer: Deutschland-CEO Sven Dams verlässt Verlag

Der personelle Exodus bei Bauer geht weiter: Die deutsche Publishing-Sparte verliert ihren CEO Sven Dams; Ingo Klinge folgt ihm nach. Auch Business Development-Leiterin Stefanie Hauer nimmt ihren Hut. 

Text: Maximilian Flaig

21. April 2020

Verlässt die Bauer Media Group: Sven Dams.
Verlässt die Bauer Media Group: Sven Dams.

Foto: Bauer Media Group

Sven Dams, CEO der deutschen Publishing Business Unit und Co-Präsident der weltweiten Publishing-Aktivitäten, verlässt die Bauer Media Group auf eigenen Wunsch. Das teilte die Verlagsgruppe am Dienstag mit. Dams war erst seit Anfang 2019 für die Print- und verlegerischen Digitalaktivitäten verantwortlich. 

Dams ehemaligen Aufgabenbereich verteilt Bauer auf zwei Schultern: Ingo Klinge, bisher stellvertretender Leiter der deutschen Publishing Business Unit, steigt nun zum CEO auf. Während der bisherige Co-Präsident der Business Area, Rob Munro-Hall, alleiniger Leiter der weltweiten Publishing-Aktivitäten wird. Klinge wird direkt an "Neu-Präsident" Munro-Hall berichten.

Als Mitglied des German Publishing Board hat Klinge seit Oktober 2018 das deutsche Publishing-Geschäft der Hamburger mitgestaltet. Für die Segmente Women und Yellow war er zusätzlich als Verlagsgeschäftsführer zuständig. 

Global Business Development wird vorübergehend ausgesetzt

Dams reiht sich in die Riege von Top-Managern ein, die das Verlagshaus vor kurzem verließen. So nahm der langjährige Geschäftsführer Jörg Hausendorf im vergangenen April seinen Hut. Vermarktungschef Dirk Wiedenmann folgte im Juli. Die Forschungs- und Beratungsstrategin Catherin Anne Hiller im November 2019. 

Neben Dams verlässt auch auch die Leiterin des weltweiten Business Developments, Stefanie Hauer, den Konzern. Genau wie Dams trat auch sie ihren Posten erst Anfang 2019 an. Als Folge der Corona-Krise soll Hauers Bereich erstmal pausieren, "bis mehr Visibilität auf die langfristigen strukturellen Folgen der Krise für die Wirtschaft besteht", teilt Bauer mit. 


Mehr zum Thema:

Print Vermarkter Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


05.07.2022 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG | Aretsried (bei Augsburg)

Junior Brand Manager Müller Drinks (m/w/d)

Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG Logo
04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.