WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Quer" dreht #miasanmia:
Bavaria Second: Die Antwort des BR auf Böhmermanns Trump-Film

So schaugt's aus bei #Everysecondcounts: #Miasanmia - und mia san die bessere Numma Zwoa! Findet der BR und liefert ein weiteres Trump-Video.

Text: Petra Schwegler

8. Februar 2017

So schaugt's aus: #Miasanmia - und mia san die bessere Numma Zwoa!
So schaugt's aus: #Miasanmia - und mia san die bessere Numma Zwoa!

Foto: BR/Quer

Wer denkt, beim Bayerischen Rundfunk in München würde schlicht ein weiteres Satire-Werk in der inzwischen sehr bekannten Reihe #Everysecondcounts gedreht, der irrt. Nein, die Bayern wollen Gallier-gleich einmal mehr eine deutsche Haltung korrigieren. In diesem Fall jene von Jan Böhmermann.

Der ZDF-Moderator hat vergangene Woche in seiner Satiresendung "Neo Magazin Royale" in der Art der Niederländer zuvor Deutschland als Nummer 2 nach den USA  angepriesen - in Anspielung auf die Haltung von US-Präsident Donald Trumps "America first". 

Das BR-Team von "Quer" um Kritiker Christoph Süß wiederum erklärt nun in ähnlich simplen Worten wie im Video der Böhmermann-Truppe, der Niederländer, der Ostfriesen, der Slowenen, der Schweizer oder auch der Dänen in nachgeahmter Trump-Sprechweise, warum Bayern so "great" ist und den Platz hinter den USA verdient.

Einleitend heißt es: "Mr. President, don't listen to what anyone says about Germany. This is the truth: Bavaria second!" Da dürfen dann im knapp 4 Minuten langen Clip Laptop und Lederhosen nicht fehlen, der "Kini" wird in die Waagschale geworfen, aber auch Weißwürste, Bier und Maßkrug, Franz-Josef und Horst, die Wiesn oder die Riesenpranken des Bajuwaren-Sportexports Dirk Nowitzki. 

Aber sehen Sie selbst, warum #miasanmia sich aus "Quer"-Sicht so gut mit "America first" ergänzt":

Eine eigene weiß-blaue Flagge im Rund von #Everysecondcounts fehlt indes. Dafür ist dort eben Deutschland vertreten. Mit diesem Böhmermann-Film, der bald 6 Millionen Abrufe zählt:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.