WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Bei Sonos gibt's zu Hause Theater

Heute in TechTäglich: In den Stellenausschreibungen des Multiroom-Speaker-Spezialisten Sonos verbergen sich Hinweise auf neue Projekte. Ein Fund von "Home Theater OS" deutet auf Streaming-Aktivitäten der Firma hin.

Text: Michael Gronau

23. März 2022

Die Sonos-Soundbar Beam 2 will für den guten Ton bei Filmen und Serien sorgen.
Die Sonos-Soundbar Beam 2 will für den guten Ton bei Filmen und Serien sorgen.

Foto: Sonos

Multiroom-Speaker-Spezialist Sonos will offenbar vom Streaming-Boom profitieren. Das Unternehmen wird sein Portfolio um ein neues Heimkino-Projekt erweitern. Gesucht werden aktuell Entwickler mit Erfahrung im Bereich von Android-TV und Streaming-Apps.

Der Name des neuen Betriebssystems findet sich in der Stellenausschreibung: Es soll "Home Theater OS" heißen. Damit ließen sich Sonos-Soundbars zu einer TV-Box mit Android-TV ausbauen. Amazon und Anker haben entsprechende Geräte mit Fire TV bereits umgesetzt.

Sonos könnte seine App mit "Home Theater OS" künftig auf Smart-TVs anbieten. Auch eine Fernbedienung könnte ein Ziel sein. Bisher werden keine eigenen Sonos-Fernbedienungen angeboten. Die Soundbars der Firma lassen sich nur (eingeschränkt) über andere Remotes steuern.

Ohnehin steht die Verbreiterung der Produkt-Palette an. Schon länger gibt es Gerüchte um einen ersten Sonos-Kopfhörer. Gemeinsam mit Audi integriert Sonos seine Speaker auch in Fahrzeuge des Konzerns.

Gut möglich, dass "Home Theater OS" erlaubt, Inhalte von Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video künftig direkt über die Soundbars abzuspielen. 

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 23. März 2022:

Noch buckeliger: Dickes Ding beim iPhone 14

Amazon: Indigene stoppen Bau der Afrika-Zentrale

Steve Jobs: Nepp bei NFT-Auktion?

AEG: Makro-Software-Albtraum bei Mikrowelle


Mehr zum Thema:

Streaming Hardware & Gadgets TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.