WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Beratungsqualität schlecht fürs Eigenmarketing der Versicherer

In Sachen Beratungsqualität haben diverse Versicherungen ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung nennt die Tops und Flops beim Namen.

Text: Christiane Treckmann

17. Januar 2011

Die Versicherten in Deutschland sind alles andere als zufrieden mit der Beratungsleistung ihrer Versicherungen. Was die Kunden stört, hat das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF in der Studie „Geschäftspotenziale im Versicherungsbertrieb“ zusammengetragen. Hierfür wurden 2050 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.

Danach wünschen sich 75 Prozent der Deutschen, dass der Versicherungsagent auch die volle Verantwortung für die Beratung übernimmt und nicht an den Kunden delegiert. Jeder Vierte kritisierte, dass seine Versicherung diesen Anspruch nicht erfülle.

Anhand der Befragungen hat IMWF ein Ranking der Versicherungen erstellt. Ganz unten gelandet ist Cosmos. „Hier liegen Anspruch und Wirklichkeit nach Meinung von knapp jedem dritten Kuchen weit voneinander entfernt“, heißt es in der Studie. Am besten abschneiden konnte die Zurich Versicherung, wo nur 6,3 Prozent der Befragten erklärten, dass die Versicherung den Kundenwunsch nach Verantwortungsübernahme nicht zufriedenstellend abdeckt. Zweitbeste Assekuranz ist im IMWF-Ranking Victoria (7,3%) gefolgt – auf den zehn ersten Plätzen – von der AachenMünchener (11,1%), Provinzial, DEVK, Generali, Allianz, AXA, R+V und Gothaer.

Große Ungereimtheiten gibt es der Studie zufolge auch bei der Produktauswahl. So wollen sich, wie es in der Studie heißt, 76 Prozent der Cosmos-Kunden darauf verlassen könne, dass der Berater das für sich beste Produkt anbietet, aber nur 38 Prozent glauben, dass Cosmos das auch tut. Bei der Zurich Versicherung wollen 75 Prozent auf die beste Produktauswahl vertrauen – 72 Prozent sehen diesen Wunsch dann auch erfüllt.


Mehr zum Thema:

Versicherungen Archiv

Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.