WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bertelsmann-Gruppe:
Bertelsmann will jährlich 6 Milliarden Euro für Content ausgeben

Bertelsmann erhöht seine Ausgaben für Bewegtbildinhalte, Bücher, Journalismus und Musik von zuletzt fünf Milliarden Euro auf künftig sechs Milliarden Euro pro Jahr.

Text: Markus Weber

13. August 2018

Bertelsmann in Gütersloh: Die Digitalisierung ermöglicht es, mit den Inhalten ein globales Publikum zu erreichen.
Bertelsmann in Gütersloh: Die Digitalisierung ermöglicht es, mit den Inhalten ein globales Publikum zu erreichen.

Foto: Bertelsmann

Bertelsmann erhöht seine Milliarden-Ausgaben für Kreativinhalte. In diesem Jahr investiert der Medienkonzern 5,4 Milliarden Euro in Bewegtbildinhalte, Buchrechte, Zeitschriften, Katalogerwerbe und Künstlerverträge im Musikbereich. Für die Jahre 2019 und 2020 ist dann ein weiterer Anstieg auf knapp sechs Milliarden Euro vorgesehen. Dazu kommen noch mögliche Zahlungen für Akquisitionen von Firmen aus diesem Bereich.

"Hochwertige Inhalte bilden das Herzstück unserer Geschäfte", begründet Bertelsmann-Vorstandschef Thomas Rabe die geplanten Ausgabensteigerungen. "Entsprechend investieren wir in Künstler und Kreativformate." Die Digitalisierung ermögliche es dem Unternehmen, mit seinen Angeboten und Marken ein globales Publikum zu erreichen.

Zum Bertelmann-Konzern gehören unter anderem die RTL-Gruppe, der Publikumsverlag Penguin Random House, Gruner + Jahr und das Musikunternehmen BMG. Zu den international erfolgreichen Show-Formaten der Gruppe zählen zum Beispiel "Idols" und "Got Talent".

Erst unlängst akquirierte Bertelsmann die Rechte an je einem Buch von Michelle und Barack Obama. Gruner + Jahr bringt in Kürze drei neue Zeitschriften auf den Markt, darunter ein Lifestyle-Magazin mit dem Modedesigner Guido Maria Kretschmer.


Mehr zum Thema:

Print Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.