
We are Food:
Best Cases in Zeiten von Corona
In der Krise essen und trinken wir anders. Sebastian Heinz von Foodboom und Jochen Matzer von Red Rabbit sprechen über die Folgen. Heute: Wie man's richtig macht: Best Cases in Zeiten von Corona.

Foto: We Are Food
Wir haben Gesprächsbedarf! Die Coronakrise verändert mit ungekannter Wucht den Alltag und das Leben von Millionen Menschen. Die persönlichen Bedürfnisse, der Konsum, die Produktauswahl und ja, auch unser Kochverhalten verändern sich schlagartig.
Ab sofort jeden Mittwoch
Sebastian Heinz, Gründer der Rezept-Plattform Foodboom, und Jochen Matzer, Geschäftsführer der Agentur Red Rabbit sowie unser Food-Kolumnist, haben sich gefragt, welche Auswirkungen die Pandemie auf unsere Gesellschaft und die Wirtschaft im Lebensmittelsektor hat. Jeden Mittwoch (statt bislang donnerstags) sprechen sie live mit Gästen aus der Branche über die Folgen der Coronakrise in der Food-Industrie.
Zum anstehenden Mission Talk haben die zwei Thomas Weigel vom Memory-Portal Wisst-ihr-noch.de, Stefan Zschaler von der Agentur Tank Tank und Astrid Duhamel von der französischen SEB-Gruppe, Hersteller von Elektrokleingeräten und Kochgeschirr, eingeladen. Thema: "Best Practice Cases: Wie man’s richtig macht."
Die besten Kampagnen zum Nachmachen
Normalerweise hätten sich alle fünf dieser Tage auf der #Foodboom-Bühne des OMR-Festivals getroffen, aber wie das so ist: Plan B wollte es anders. Im virtuellen Raum erzählen Weigel, Zschaler und Duhamel von ihren spannendsten Cases und auch davon, wie sie in der Not agieren inklusive Tipps für Werbungtreibende aus der Food-Branche.
"Zur rechten Zeit am rechten Ort. Die besten Content-Marketing-Kampagnen entstehen gerade jetzt durch ein perfektes Zusammenspiel von Thema, Idee, Zielgruppe und Timing. Wir wollen darüber sprechen, wie man dieses Zusammenspiel konstruiert", sagt Jochen Matzer.Ab 17 Uhr hier:
Sie interessieren sich für Marketing im Mittelstand? Bei unserer virtuellen Konferenzreihe W&V MAKE geben wir Ihnen tiefere Einblicke in die Erfolgsstrategien von Mittelständlern. Hier können Sie sich anmelden.