
Kreation des Tages :
Budweiser legt "Wassup"-Spot neu auf
"Wassup?" Budweiser stellt diese Frage 21 Jahren nach dem Original erneut. Die Neuauflage soll uns ermuntern, während der Corona-Krise in Kontakt mit Freunden zu bleiben. Per Telefon natürlich.

Foto: Budweiser UK/Youtube
Budweiser UK legt einen 21 Jahre alten Werbe-Klassiker neu auf. Denn mit Freunden in Kontakt zu bleiben, ist in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen besonders wichtig. Schon ein durch das Telefon geblödeltes "Wassup?" (dt. "Was geht?") kann dem Kumpel die Quarantäne versüßen.
Die Veränderungen am Original von 1999 reduzieren sich auf den Ton, das Video bleibt gleich. Statt "watching the game, having a Bud" heißt es nun: "in quarantine, having a Bud". Die gelangweilte Stimme des Protagonisten bleibt gleich.
Hier der Spot:
"Wir wollen Menschen zum Lachen bringen und gleichzeitig betonen, wie wichtig es momentan ist, Kontakt mit unseren Liebsten zu halten", sagt Elise Dickinson, Marketing Manager von Budweiser UK, dem Magazin Marketing Week.
In den sozialen Medien verlängert die amerikanische Biermarke die Botschaft des Spots mit dem Hashtag "#Togetheratadistance". Im Vereinigten Königreich startete Budweiser außerdem die Initiative "#SavePubLife", um Kneipen zu unterstützen, die im Zuge der Corona-Maßnahmen schließen mussten.