WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

CRM-Etat:
Bundesverwaltung engagiert Digitas Pixelpark

Die Digitalagentur Digitas Pixelpark holt sich den Content-Management-System-Etat der Bundesverwaltung - für die kommenden vier Jahre. Die Entscheidung fiel im Rahmen einer Ausschreibung.

Text: Ulrike App

8. April 2020

Die Bundesverwaltung hat den CRM-Etat vergeben.
Die Bundesverwaltung hat den CRM-Etat vergeben.

Foto: iStockphoto/95349901

Digitas Pixelpark betreut zukünftig das Content-Management-System der Bundesverwaltung, Government Site Builder (GSB). Im Rahmen einer Ausschreibung des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) setzte sich die Digitalagentur gegen mehrere Systemhäuser durch. 

Die auf vier Jahre angelegte Zusammenarbeit umfasst sowohl strategische als auch konkrete Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das GSB-Kernsystem. Zusätzlich wird Digitas Pixelpark bei Bedarf Spezial-Module für insgesamt 80 Einrichtungen des Bundes entwickeln.

Der GSB dient seit 2005 als Basis für die Webauftritte der Bundesverwaltung. So wird ein wirtschaftliches CMS bereitgestellt, das den redaktionellen, rechtlichen und politischen Anforderungen an die Online-Kommunikation der öffentlichen Verwaltung gerecht wird.

Bereits im November vergangenen Jahres hatte sich Digitas Pixelpark (noch als Publicis Pixelpark) den Online-Lead-Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) für weitere vier Jahre sichern können. 

Zu den weiteren Kunden gehört das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Angelegenheiten, die nordrhein-westfälischen Ministerien für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, für Kultur und Wissenschaften sowie das Forschungszentrum Jülich und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD).


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Etat Politik Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.