WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Castenow und Crossmedia :
Bundeswehr-Kampagne holt gleich zwei Neptun-Awards

Die Agenturen Castenow und Crossmedia räumen beim Neptun Award ab: Ihre Recruiting-Kampagne "Mali" für die Bundeswehr siegt gleich zweimal. 

Text: Verena Gründel

4. Dezember 2018

Die Gewinner der Neptun-Awards
Die Gewinner der Neptun-Awards

Foto: Unternehmen

Die Bundeswehr-Kampagne "Mali" war der große Abräumer beim Neptun Crossmedia Award in Hamburg. "Mali" von den Agenturen Castenow und Crossmedia überzeugte zweimal: Denn das Besondere am Neptun-Award ist, dass die Teilnehmer zweimal gegeneinander antreten. 

Die eingereichten Kampagnen werden zum einen von einer Jury bewertet und zudem noch einmal live bei der Award-Show vom anwesenden Fachpublikum, das aus 300 Marketingleitern, Geschäftsführern und Branchenexperten besteht. Die Bundeswehr-Recruiting-Kampagne setzte sich sowohl bei der Fachjury als auch im Live-Pitch am Abend vor Publikum durch.

Außerdem verlieh die Expertenjury den Neptun Talents Award, der die besten Nachwuchsarbeiten auszeichnet. Der erste Platz ging an Jan-Philip Beutin vom Hamburger Institute of Design und seine „Wavegarden"-Kampagne. Sabine Promberger und Oliver Lommer wurden mit der Kampagne „The world exploring suitcase“ für Horizn Studios mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Alexandru Lungu, Kushal Birari und Stefan Rotaru erreichten den dritten Platz mit ihrer Kampagne "Sonnet - Insurance Made Easy". Beide kommen von der Miami Ad School. Als Sonderpreis erhielt Initiative Media den "Best Use of Mobile"-Award für die Kampagne "Epic Summer Road to Boateng" für JBL. Dieser zeichnet die außergewöhnliche Nutzung mobiler Kommunikation aus.


Mehr zum Thema:

Awards Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit Anfang 2021 Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Marken- und Transformationsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


01.12.2023 | Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. | Düsseldorf Marketing Manager / Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. Logo
30.11.2023 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Eventmanager*in
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
28.11.2023 | Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | Berlin Digital Marketing Manager (m/w/d)
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG Logo
27.11.2023 | THOMAS SABO GmbH & Co. KG | Lauf Online Marketing Manager SEO (m/w/d)
THOMAS SABO GmbH & Co. KG Logo
27.11.2023 | EPLAN GmbH & Co. KG | Monheim am Rhein Veranstaltungskaufmann / -frau (m/w/d) Messe- und Eventmanagement / Live Marketing
EPLAN GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.