
Aktion zu Ostern:
Burda und P&G machen Eltern zu Influencern
Die crossmediale Aktion #GemeinsamStärker soll anlässlich der Ostertage, die viele Familien wieder auf Distanz verbringen müssen, die Glücksmomente mit Oma und Opa in den Mittelpunkt stellen.

Foto: Procter & Gamble
Das zweite Ostern, das möglichst auf Distanz gefeiert werden sollte, steht vor der Tür. Für viele Menschen keine schöne Vorstellung - insbesondere Großeltern und Enkel hatten sich wohl etwas anderes erhofft. Das thematisieren Hubert Burda Media und Procter & Gamble in einer gemeinsamen Kampagne zu den Oster-Feiertagen: Die Aktion #GemeinsamStärker stellt die Glücksmomente mit Oma und Opa in den Mittelpunkt.
"Wir nehmen bewusst eine Zielgruppe in den Blick, die in Mediaplänen oft vergessen wird, aber äußerst relevant ist: die Großeltern-Generation", erklärt Michael Samak, Geschäftsführer des Burda-Vermarkters BCN, der das umfangreiche Crossmedia-Konzept liefert. "Mit der Rundum-Kampagne setzen wir sie wieder auf die Crossmedia-Agenda."
Eltern werden zu Influencern
Schwerpunkt der Kampagne ist eine Social-Aktion, in der Eltern zu Influencern werden. Unter dem Hashtag #GemeinsamStärker posten sie Eindrücke der schönsten gemeinsamen Momente von den Großeltern mit den Enkeln. Aktuell läuft die Bewerbungsphase über die eigene Microsite sowie auf Bunte.de. Aus den Bewerbungen, die noch bis 7. April eingereicht werden können, wählt Brands you love hundert Botschafter für die Aktion aus. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, Mitglied in der Procter & Gamble-eigenen #Gemeinsamstärker-Community zu werden und dadurch noch mehr Solidarität zu bewirken. Denn mit jedem Content-Stück spendet Procter & Gamble einen Euro an die Aktion "RTL – Wir helfen Kindern". Ziel ist es, 10.000 Euro einzusammeln.
Mit den anschließenden Posts der neuen #GemeinsamStärker-Botschafter entstehen zahlreiche Content-Beiträge, die die Follower der Micro- und "Consumer"-Influencer auf die Kampagne aufmerksam machen sollen. Die Inhalte bilden außerdem die Basis für Geschichten in den Burda-Medien: Sie begleiten die Aktion über native Anzeigenformate und gehen dabei noch einmal auf die Gesamt-Initiative ein.
Aktionsphase bis Mitte Mai
In der Zielgruppe 50plus besonders reichweitenstarke Burda-Marken, etwa Freizeit Revue, SuperIllu, Lisa und Frau im Trend, rufen die Leser darüber hinaus dazu auf, ihre schönsten Momente einzusenden. Als AdSpecial ergänzt ein Sticker-Flyer in Lisa den Auftritt. Die Aktionsphase läuft insgesamt bis Mitte Mai.
"Unser Ziel ist es, jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, um Veränderungen zum Positiven in Gang zu setzen und eine Kraft für das Gute zu sein", sagt Kristina Bulle, Chief Marketing Officer DACH bei Procter & Gamble. "Wenn wir dabei viele Menschen motivieren können, mitzumachen, können wir sehr viel erreichen. Gemeinsam sind wir einfach stärker - das gilt auch mit Blick auf die Stimme unserer Marken."