WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Super Kombi:
Burda und WAZ starten Vermarktungs-Kombi

17 Zeitschriften, über 15 Millionen Leser und ein ordentlicher Rabatt für Anzeigenkunden: Im Januar bringen Burda und WAZ-Gruppe die "Deutschland Super Kombi" an den Start.

Text: W&V Redaktion

9. November 2012

Die Medienkonzerne Burda und WAZ rücken im hart umkämpften Zeitschriftengeschäft noch näher zusammen: Im kommenden Januar gehen die durch Vermarktung und Vertrieb ohnehin schon verbandelten Partner mit einem Kombi-Angebot auf den Markt. Die neue "Deutschland Super Kombi" (DSK) umfasst 17 Titel mit über 15 Millionen Lesern. "Damit übertreffen wir die Reichweite der großen TV-Formate", so WAZ-Zeitschriftenmarketerin Daniela Sakowski. Ihr Verlag bringt "Die Aktuelle", "Frau im Spiegel"", "Das Goldene Blatt", "Die Zwei", "Frau Aktuell", "Neue Welt", "Echo der Frau", "Gong", "Bild + Funk" und "Super TV" in die Kombi ein. Burda legt "Freizeit Revue", "Freizeit Spass", "Neue Woche", "Super Illu", "Glücks Revue", "Viel Spaß" und "Frau im Trend" dazu. Laut IVW summiert sich die verkaufte Gesamtauflage auf 4,87 Millionen Exemplare. Die Vermarktung läuft über das Burda Community Network (BCN). Kombi-Kunden erhalten gegenüber der Einzelbelegung 16 Prozent Rabatt.

Die Yellow-Press- und Programmie-Titel mit ihrer nicht mehr ganz jungen Leserschaft sind für Pharmakunden besonders interessant. Burda und WAZ rechnen darum vor, dass die Kombi knapp ein Drittel aller Frauen erreicht, die mindestens einmal im Jahr ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament kaufen. Die DSK liege damit auf Platz 1 der Kaufzeitschriften-Angebote, heißt es unter Berufung auf Ergebnisse der Studie TdW t.o.m. Pharma von IMUK und GfK.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.