WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation:
Burger King erschreckt Kunden mit Grusel-Clowns

Die Fastfood-Kette bittet in Schweden anlässlich Halloween zu einem unheimlichen Partyspiel: Wer auf der Toilette drei Mal nach dem "Cancelled Clown" ruft, erlebt eine gruselige Überraschung.

Text: Manuela Pauker

26. Oktober 2020

Noch ist alles ruhig bei Burger King. Noch.
Noch ist alles ruhig bei Burger King. Noch.

Foto: Burger King Sweden

Immer wenn Halloween näher rückt, wird es gruslig – auch in den Marketingabteilungen wird dann eifrig überlegt, wie man die Kundschaft gepflegt erschrecken kann. In Schweden hat man sich bei Burger King dafür diesmal die Variante eines beliebten Partyspiels überlegt: "Bloody Mary".

Das Original, vor allem im englischen Sprachraum bekannt, funktioniert so: Wer dreimal hintereinander vor einem Badezimmerspiegel nach "Bloody Mary" ruft, dem wird sie erscheinen: Ein rachsüchtiger Geist, der sich meist als bleiche junge Frau mit langen Haaren und einer blutenden Kopfwunde präsentiert. In Schweden kennt man sie als "Svarta Madam".

Burger King hat das Spiel für die aktuelle Halloween-Kampagne ein wenig abgewandelt: Wer hier in den Toiletten vor einen Spiegel tritt, muss nach dem "Cancelled Clown" rufen. Dass dies ein kleiner Seitenhieb auf die McDonald's-Figur Ronald McDonald ist, ist anzunehmen. Zeigt er sich, dann gehen die Lichter in der Toilette aus – und dem Rufer droht eine gruselige Überraschung. Wer trotzdem mutig genug dafür ist, erhält vom Restaurant eine kleine Belohnung.

Der dazugehörige Spot, der im Stil des Horror-Streifens "Blair Witch Project" gedreht wurde, stammt wie auch die gesamte Idee von der Agentur Ingo Stockholm. Die dazu benötigten Spiegel sind spezielle "smarte" Spiegel, die mit einer Stimmerkennungssoftware ausgestattet sind. Erkennt diese den Begriff "Cancelled Clown", dann wird eine Kombination aus Sound-, Licht- und visuellen Effekten abgespielt.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Junior UI/ UX Designer (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
11.05.2022 | TERRITORY GmbH | München, Köln, Hamburg

Senior Account Manager (m/w/d) Digital Marketing

TERRITORY GmbH Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
09.05.2022 | creative360 GmbH | Stuttgart

UI/UX-Designer (m/w/d)

creative360 GmbH Logo
05.05.2022 | Deutsche Leasing AG | Bad Homburg (Home-Office)

Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Performance

Deutsche Leasing AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.