
Kreation des Tages:
Burger King startet Solidaritätsaktion
Unter Corona-Bedingungen hat selbst der Kleinkrieg zwischen Burger King und McDonald's Pause. Stattdessen setzt sich Burger King dafür ein, dass die Menschen Essen bestellen - zur Not auch bei der Konkurrenz.

Foto: Burger King
In Frankreich ist die Bedrohung durch das Coronavirus ebenso spürbar wie in Deutschland, die dort beschlossenen Maßnahmen sind noch weitaus dramatischer als der Lockdown Light, der ab heute in Deutschland herrscht. Präsident Emmanuel Macron schwor seine Landsleute in einer Fernsehansprache auf die schwierige Situation ein, der Lockdown startete vergangenen Freitag. Nur für Einkäufe und Arztbesuche dürfen die Franzosen auf die Straße.
Wie schon im Frühjahr begleitet Burger King Frankreich die Situation mit seinen Werbekampagnen. Obwohl sich die Burgerkette sonst nur zu gern mit der Konkurrenz kabbelt, macht sie jetzt einen Vorschlag, der nicht nur McDonald's gefallen dürfte. Bestellt und lässt Euch beliefern, holt Euch Menüs im Restaurant ab oder nutzt Drive-In-Angebote: Mit diesem Appell stützt Burger King nicht nur das eigene Geschäft, sondern zeigt auf, welche Bedeutung alle gastronomischen Betriebe für die Volkswirtschaft haben und wie jeder Einzelne sie am besten durch die Krise bringen kann. Mit viel Appetit. Das dürfte ja eigentlich nicht so schwer sein.
PS: Inzwischen läuft die Kampagne auch in Großbritannien.