WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wechsel vom ZDF zur ARD:
Burkhardt wird Channel-Managerin ARD Mediathek

Die ARD-Intendantinnen und Intendanten vertrauen Sophie Burkhardt die Verantwortung für die inhaltliche Gestaltung der ARD Mediathek an und berufen sie zur stellvertretenden ARD-Programmdirektorin.

Text: Franziska Mozart

21. Januar 2022

Sophie Burkhardt wechselt vom ZDF zur ARD.
Sophie Burkhardt wechselt vom ZDF zur ARD.

Foto: ARD Presse/Funk, Anke Kristina Schaefer

Sophie Burkhardt (39) wechselt aus der ZDF-Hauptredaktion Digitale Medien in die ARD-Programmdirektion nach München. Sie tritt als Channel-Managerin die Nachfolge von Florian Hager an, der im März Intendant des Hessischen Rundfunks wird. Die Personalentscheidung der Intendantinnen und Intendanten der ARD steht noch unter Gremienvorbehalt.

In ihrer neuen Position soll Burkhard die ARD weiter auf ihrem Weg der digitalen Transformation voranbringen. "Mit Sophie Burkhardt werden wir den Ausbau der ARD Mediathek entschieden vorantreiben und die Zusammenarbeit mit dem ZDF in diesem Bereich verstärken", sagt Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin. Sophie Burkhardthält diese Aufgabe für "eines der spannendsten Themen in der aktuellen Medienwelt." ARD und ZDF haben bereits damit begonnen, ihre Mediatheken zu einem Streaming-Netzwerk ausbauen und technisch zusammenzuarbeiten. So sind Inhalte der ARD über die Suche in der ZDF-Mediathek auffindbar und umgekehrt.

Sophie Burkhardt stammt aus München, ihr Journalistik-Studium absolvierte sie an der dortigen Ludwig-Maximilians-Universität und der Sorbonne Nouvelle in Paris. Parallel schloss sie die Ausbildung zur Redakteurin an der Deutschen Journalistenschule in München ab. Sophie Burkhardt sammelte erste journalistische Erfahrungen beim Bayerischen Rundfunk und bei sueddeutsche.de, 2009 ging sie für zwei Jahre als Redakteurin zu heute.de. Anschließend war Burkhardt bis 2015 Programmreferentin des ZDF-Chefredakteurs mit dem Arbeitsschwerpunkt digitale Entwicklung. Zwischen 2015 und 2021 entwickelte sie als ZDF-Beauftragte und stellvertretende Geschäftsführerin das Content-Netzwerk Funk von ARD und ZDF, zuletzt war sie Leiterin Digitale Planung & Formatentwicklung in der ZDF-Hauptredaktion Digitale Medien und stellvertretende Hauptredaktionsleiterin.


Mehr zum Thema:

Streaming Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.