WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wechsel vom ZDF zur ARD:
Burkhardt wird Channel-Managerin ARD Mediathek

Die ARD-Intendantinnen und Intendanten vertrauen Sophie Burkhardt die Verantwortung für die inhaltliche Gestaltung der ARD Mediathek an und berufen sie zur stellvertretenden ARD-Programmdirektorin.

Text: Franziska Mozart

21. Januar 2022

Sophie Burkhardt wechselt vom ZDF zur ARD.
Sophie Burkhardt wechselt vom ZDF zur ARD.

Foto: ARD Presse/Funk, Anke Kristina Schaefer

Sophie Burkhardt (39) wechselt aus der ZDF-Hauptredaktion Digitale Medien in die ARD-Programmdirektion nach München. Sie tritt als Channel-Managerin die Nachfolge von Florian Hager an, der im März Intendant des Hessischen Rundfunks wird. Die Personalentscheidung der Intendantinnen und Intendanten der ARD steht noch unter Gremienvorbehalt.

In ihrer neuen Position soll Burkhard die ARD weiter auf ihrem Weg der digitalen Transformation voranbringen. "Mit Sophie Burkhardt werden wir den Ausbau der ARD Mediathek entschieden vorantreiben und die Zusammenarbeit mit dem ZDF in diesem Bereich verstärken", sagt Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin. Sophie Burkhardthält diese Aufgabe für "eines der spannendsten Themen in der aktuellen Medienwelt." ARD und ZDF haben bereits damit begonnen, ihre Mediatheken zu einem Streaming-Netzwerk ausbauen und technisch zusammenzuarbeiten. So sind Inhalte der ARD über die Suche in der ZDF-Mediathek auffindbar und umgekehrt.

Sophie Burkhardt stammt aus München, ihr Journalistik-Studium absolvierte sie an der dortigen Ludwig-Maximilians-Universität und der Sorbonne Nouvelle in Paris. Parallel schloss sie die Ausbildung zur Redakteurin an der Deutschen Journalistenschule in München ab. Sophie Burkhardt sammelte erste journalistische Erfahrungen beim Bayerischen Rundfunk und bei sueddeutsche.de, 2009 ging sie für zwei Jahre als Redakteurin zu heute.de. Anschließend war Burkhardt bis 2015 Programmreferentin des ZDF-Chefredakteurs mit dem Arbeitsschwerpunkt digitale Entwicklung. Zwischen 2015 und 2021 entwickelte sie als ZDF-Beauftragte und stellvertretende Geschäftsführerin das Content-Netzwerk Funk von ARD und ZDF, zuletzt war sie Leiterin Digitale Planung & Formatentwicklung in der ZDF-Hauptredaktion Digitale Medien und stellvertretende Hauptredaktionsleiterin.


Mehr zum Thema:

Streaming Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


30.03.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.