WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Butter schürt erste große Kampagne für Vaillant an

Nach dem Etatgewinn im vergangenen Jahr startet jetzt die erste internationale Kampagne der Kreativagentur Butter für den Heizungsbauer Vaillant. Sie fordert zu mehr Nachhaltigkeit und zum Heizungstausch auf.

Text: Peter Hammer

28. Oktober 2020

Einer von 17 Filmen der Kampagne.
Einer von 17 Filmen der Kampagne.

Foto: Vaillant

Der Heizungsbauer Vaillant setzt sich seit geraumer Zeit für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. So arbeitet das Remscheider Unternehmen mit Media4Planet zusammen, dem 2019 gegründete Media-Modell zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Zudem fördert Vaillant ein Wasserkraftwerk im Virunga-Nationalpark im Kongo. Jetzt startet Vaillant eine internationale Kampagne unter dem Motto #WhyWait. Umgesetzt hat sie die Agentur Butter. Sie hat in der Vergangenheit vor allem Kommunikation für den deutschen Markt gemacht, zuletzt aber auch mehr internationale Aufgaben übernommen. Saatchi arbeitet nach eigenen Angaben nur mehr in geringem Umfang für den Kunden.

Ausgerollt in 17 Ländern, fordert die neue Kampagne dazu auf, nicht länger zu warten und mit einem Heizungstausch umgehend einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Schließlich ist das Potenzial für mehr Klimaschutz beim Heizen sogar deutlich größer als beim viel zitierten Autoverkehr. In einer Immobilie lassen sich mit der Modernisierung einer veralteten Heizungsanlage erhebliche Mengen an CO2-Emissionen vermeiden. "Das macht die Heizung zum größten Hebel beim Klimaschutz", betont Stefan Hüttemeister, Director Group Marketing.

Die Kampagne ist von Anfang an als Baukasten konzeptioniert und adressiert mit 17 Filmen von 6 Sekunden bis zu 90 Sekunden Laufzeit und jeder Menge Social Media Content, ergänzt durch Display Ads, Printanzeigen und unterschiedlichen Landingpages, alle denkbaren Customer Journeys. In Deutschland ist#WhyWait bereits in TV, Online, Funk und Print gestartet. Nach Deutschland geht auch UK und Belgien mit TV und diversen Online-Werbemittelnan den Start. Weitere Länder folgen in Kürze. Produziert wurden die Filme von Noys R Uz aus Berlin. Regie führte Jan Rasmus Voss.


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, für die W&V wie auch früher für den Kontakter. Als Ressortleiter wie Redaktionsleiter. Liebt gute Kreation, aber mehr noch interessante und innovative Geschäftsmodelle. Unabhängig von Kanal und Größe. Was ihn immer wieder überrascht: Wie viele spannende Menschen es in der Branche gibt.


11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
05.08.2022 | Minebea Intec GmbH | Hamburg Creative Content & PR Manager (m/w/d) im Bereich Marketing & Communications
Minebea Intec GmbH Logo
05.08.2022 | Caritas international Deutscher Caritasverband e. V. | Freiburg Referent_in für Direktmarketing (100 %)
Caritas international Deutscher Caritasverband e. V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.