Wie die meisten Kategorien, die in Cannes bislang mit Löwen bedacht wurden, folgt auch Press dem Trend, die Verbraucher abzuholen, sie mit der Marke in Beziehung zu setzen, eine Auseinandersetzung anzustoßen. "Print ist sicherlich das älteste Medium, das wir hier in Cannes auszeichnen. Und doch schafft es Print im Jahre 2010, in den Alltag der Menschen einzubrechen, es verbindet, regt an, emotionalisiert und aktiviert.“ Auch wenn die großen Arbeiten in diesem Jahr nicht unbedingt von den großen Marken kommen.

Der Grand Prix geht an die Billboard-Kampagne von Almap BBDO aus Brasilien, die die Jury – wie Arbeiten aus Brasilien in diesem Jahr überhaupt – verzaubert hat. Bis zuletzt galt auch die Arbeit von Ogilvy & Mather Mexiko für den Spielehersteller Mattel als heißer Favorit.

Die Press-Lions wurden am Mittwochabend im Palais des Festivals vergeben zusammen mit den Design- und Cyber-Löwen. Bis zur Verleihung der Film-Löwen am Samstag ist dann erstmal ein paar Tage Pause.


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.