
Übernahme :
Catbird Seat schlüpft bei Syzygy unter
Die Performance-Agentur Catbird Seat hat sich einen starken Partner gesucht: Syzygy. Auch die profitiert von der preisgekrönten Neuerwerbung.

Foto: Catbird Seat
Die Performance-Marketing-Agentur Syzygy, bislang auf Platz 14 im Digitalagenturen-Ranking 2017, übernimmt die Mehrheit (51 Prozent) an Catbird Seat. Das Unternehmen mit Standorten in München und Berlin ist spezialisiert auf Analytics, SEO, SEA, RTA, Content Marketing sowie Social Media Marketing. Für seine Leistungen wurde Catbird Seat erst vor kurzem bei den Criteo Performance Marketing Awards zur besten Performance-Marketing Agentur des Jahres 2017 gekürt.
In Zukunft leiten die bisherigen Inhaber Sepita Ansari, Matthias Weth, Frank Hohenleitner und Axel Landschoof die Geschäfte und fungieren als Gesellschafter. Zu den Kunden von Catbird Seat gehören Unternehmen wie AutoScout24, Stihl, Disney, Fressnapf, ADAC und L’Oréal. Catbird Seat wurde 2009 von Ansari und Weth gegründet und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter.
"Wir haben uns bewusst für Syzygy entschieden, da wir ein gleiches Verständnis für Werte, Philosophie und Zukunft einer Agentur haben. Im digitalen Marketing ist Technologie ein elementarer Baustein – die enge Zusammenarbeit mit dem Top-Management der Syzygy ermöglicht es uns, gemeinsam bessere technische Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln", so Ansari. Allerdings steht die Genehmigung durch die Kartellbehörden noch aus.
Auf die Ankündigung via Facebook gibt es ausschließlich zustimmende Bekundungen.
"Mit Catbird Seat konnten wir einen der renommiertesten Player im Performance Marketing für Syzygy gewinnen. Durch ihre vielfach ausgezeichnete Arbeit und das schnelle Wachstum passt die Agentur ausgezeichnet zu unserer dynamischen Unternehmenskultur und ergänzt hervorragend unser Portfolio als Bindeglied zwischen Media, Technology und Kreation", kommentiert Lars Lehne, Vorstandsvorsitzender von Syzygy.
Syzygy ist seit 1995 als Technologie-, Kreativ- und Media-Dienstleister auf dem Markt und beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bad Homburg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, London, New York und Warschau. Im ersten Quartal realisierte die Agentur ein Umsatzplus von drei Prozent und landete bei 14,8 Mio. Euro. Ihre jüngste Arbeit: Eine Content-Marketing-Kampagne für den Kunden Mazda. Unter den Kunden sind außerdem BMW, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, L’Oréal und die Techniker Krankenkasse.