WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Elektronikkonzern:
Ceconomy plant neue "Technik-Erlebniszentren"

Die Media-Markt- und Saturn-Mutter Ceconomy will in den nächsten Jahren bis zu 35 neue Flaggschiff-Märkte in Europa eröffnen. Die erste "Lighthouse-Filiale" in Deutschland soll 2022 an den Start gehen.

Text: Anja von Fraunberg

8. November 2021

Die Media-Markt- und Saturn-Mutter Ceconomy will in den nächsten Jahren europaweit 35 Flaggschiff-Märkte eröffnen.
Die Media-Markt- und Saturn-Mutter Ceconomy will in den nächsten Jahren europaweit 35 Flaggschiff-Märkte eröffnen.

Foto: Mediamarktsaturn

Kaum wurden als Folge der Corona-Krise die ersten Media-Markt- und Saturn-Filialen geschlossen, schon plant Ceconomy die Öffnung neuer Flaggschiff-Märkte: Wie  der Chef des Elektronikkonzerns Karsten Wildberger in einem Interview mit dem Handelsblatt ankündigte, sollen in den nächsten Jahren europaweit bis zu 35 Geschäfte im Lighthouse-Format eröffnet werden.

Bei diesen handele es sich um "Technik-Erlebniszentren" in der Größe zwischen 5000 und 6000 Quadratmetern, mit denen man den nach der Pandemie veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen wolle. Das erste Geschäft in diesem Format öffnete bereits 2020 in Mailand seine Türen. Ein weiteres soll laut Wildberger noch in diesem Monat in Rotterdam an den Start gehen. Nach Deutschland soll das neue Marktformat 2022 kommen, ob unter dem Namen "Saturn" oder "Media Markt" sei noch nicht entschieden.

Kampfansage an Amazon

Mit diesem neuen Konzept will Ceconomy nicht zuletzt auch der Handelsplattform Amazon die Stirn bieten. "Wir verfolgen das klare Ziel, eine führende europäische Omnichannel-Plattform aufzubauen", sagt Wildberger dem Handelsblatt. "Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Ein relevantes Plattformunternehmen aus Europa – ich glaube, dafür gibt es eine starke Nachfrage."

So habe der Konzern die Corona-Krise auch dazu genutzt, um seine Logistik auszubauen. Künftig sollen Kunden, die bei den Marken Media Markt oder Saturn bestellen, noch am selben Tag beliefert werden. Schon heute können sie ihre Bestellung innerhalb von 30 Minuten in den Märkten abholen.


Mehr zum Thema:

Elektronik International Archiv

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.