
Appell an die Menschen:
Charlie Chaplin spricht für Lavazza
Der italienische Kaffee-Konzern Lavazza will mit seiner neuen Werbekampagne eine positive Botschaft überbringen. Inspiriert ist sie von Charlie Chaplin und seiner zeitlosen "Rede an die Menschheit".

Foto: Lavazza
Solidarität, Toleranz, Nachhaltigkeit und die Wiederentdeckung der Menschlichkeit – das sind die Werte, die der italienische Kaffee-Konzern Lavazza in seiner neuen Werbekampagne in den Mittelpunkt stellt. Der Auftritt, der unter dem Motto "Good Morning Humanity" steht, wurde von der Werbeagentur Armando Testa entwickelt – und kommt mit prominenter Unterstützung.
Die Marke nutzt im Werbespot die Originalstimme von Charlie Chaplin aus seiner berühmten - und zeitlosen - Rede an die Menschheit, die er am Ende seines Films "Der große Diktator" hielt. Die Idee: "Wir möchten die Herzen der Menschen mit einer positiven Botschaft aus der Vergangenheit ansprechen", so Carlo Colpo, Group Marketing Communication Director und Brand Home Director bei Lavazza in Turin.
Lavazza gehe damit über die reine Markenkommunikation hinaus – "mit einem machtvollen Appell soll das individuelle Empfinden neu erweckt werden. Es wird ein neuer Morgen durch die wiederentdeckte Menschlichkeit eingeleitet. Dieser bildet den Grundstein für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Toleranz für das nächste Zeitalter."
Das Konzept hinter #TheNewHumanity soll zugleich Inspiration für zahlreiche künftige Lavazza-Projekte liefern; bereits jetzt engagiert sich das Unternehmen in verschiedenen sozialen Initiativen. "Dieses Engagement ist weltweit durch die Arbeit der Lavazza Stiftung sichtbar. Auch die Partnerschaft des Unternehmens mit den Vereinten Nationen verdeutlicht das Engagement unseres Unternehmens", so Susanne Wege, Geschäftsführerin von Lavazza in Deutschland und Österreich.