
Viral-Trend:
Charlie Sheen münzt "Ice Bucket Challenge" um
Nicht mehr 100 Dollar, sondern 10.000 Dollar spenden: Das ist Charlie Sheens Weiterdreh beim Ice Bucket Challenge. Übrigens fordert "Bild"-Chef Kai Diekmann zwei seiner ärgsten Widersacher zum Eiswasser-Contest heraus ...
Charlie Sheen münzt den "Ice Bucket Challenge" auf seine Art um: Nicht Eiswürfel purzeln da aus dem Eimer, sondern Dollarnoten. Der 48-Jährige wurde wie so viele andere Prominente für die Aktion nominiert, um auf die seltene Krankheit ALS aufmerksam zu machen. Der PR-versierte Mime macht natürlich mit. Und ruft nach der auf Youtube platzierten Gelddusche: "Oh, warte, das ist kein Eis. Das sind 10.000 Dollar in cash, die ich der ALS-Stiftung spende. Ganz ehrlich: Eis schmilzt, Geld dagegen hilft den Menschen." Und dann nominiert er John Cryer, Chuck Lorre und Ashton Kutcher zur "Ice Bucket Challenge". Sie stehen immer noch für die US-Erfolgsserie "Two and a Half Men", während Sheen nach diversen Eskapaden gefeuert wurde.
Abwarten, ob Charlie Sheen sie zum "Dollar Bucket Challenge" und zur 10.000-Dollar-Spende bewegen kann, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden einen Kübel Eiswasser über sich ausschütten. Bisher sind 100 Dollar als Gabe üblich, um die Nervenkrankheit ALS besser bekämpfen zu können. Hier Sheens Eimer-Tat:
Die "Ice Bucket Challenge" steht für eine moderne Variante, im und mit dem Internet Gutes zu tun - nicht nur für Promis. Die Aktion hat inzwischen enorme virale Schlagkraft, trauert aber um ihren Initiator: Corey Griffin ertrank vergangene Woche bei einer Feier zur Ice Bucking Challenge.
In Deutschland steht gerade eine besonders spannende Runde an: "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann hat Ex-Bundespräsident Christian Wulff zur Eiswasser-Dusche herausgefordert. Bevor sich Diekmann selbst Wasser über den Kopf goss, brachte er neben Wulff seine Frau Katja Kessler und den Journalisten Stefan Niggemeier für die "Ice Bucket Challenge" ins Spiel. Damit fordert Diekmann zwei seiner ärgsten Gegner heraus. Im Radiomarkt nehmen immer mehr Sender die eiskalten Herausforderungen ihrer Mitbewerber an - wie auch RPR1. "Arno und die Morgendcrew" bei 104.6 RTL in Berlin wollen Bürgermeister Klaus Wowereit nass machen:
Eine Eiswasserstandsmeldung kommt indes vom Postillon:
Wegen Ice Bucket Challenge: Weltweite Eisvorräte beinahe aufgebraucht ... http://t.co/DSpzkcoVML #IceBucketChallenge pic.twitter.com/wM1CMaIKiX
— Der Postillon (@Der_Postillon) August 20, 2014
Und die Satiriker von "extra3" haben auch ihren Spaß:
#IceBucketChallenge: Jetzt reicht es langsam. #Merkel pic.twitter.com/PEooxQzldG
— extra3 (@extra3) August 19, 2014