WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
China: Drohnen fallen vom Himmel

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit einer Flugschau in China, die beinahe zum Flug-GAU wurde.

Text: Jörg Heinrich

7. Oktober 2021

Runter kommen sie immer – das gilt auch für Drohnen.
Runter kommen sie immer – das gilt auch für Drohnen.

Foto: Pixabay/Mariananbu

China: Drohnen fallen vom Himmel

Achtung, abstürzende Drohnen! Bei einer Flugshow in der chinesischen Metropole Zhengzhou ist es jetzt zu einem schweren Zwischenfall gekommen. Rund 200 Drohnen sollten zum Jubiläum der Wanda Plaza Shopping Mall am Nachthimmel Kunstwerke nachzeichnen. Statt für ein eindrucksvolles Spektakel zu sorgen, stürzten die Drohnen allerdings nach rund zweieinhalb Minuten ab – und regneten auf die 5.000 Besucher herunter. Ein Twitter-Video zeigt die Reaktionen der verängstigen Augenzeugen. Laut DroneDJ.com und Futurezone ist es trotz der Panik allerdings zu keinen größeren Verletzungen und Sachschäden gekommen.

Twitter

Konkurrent sorgt für den Drohnen-Absturz

Als Ursache gibt der Veranstalter an, dass ein Konkurrent die Datenverbindung zu den Drohnen gehackt und damit für den Absturz gesorgt hätte. Es wird aber auch spekuliert, dass die Verantwortlichen damit nur von eigenen Fehlern ablenken wollen. Normalerweise sollten Drohnen, die den Kontakt zu ihrer Bodenstation verlieren, in einem Notfallmodus sanft zur Erde zurückkehren. Das hat in diesem Fall aber nicht funktioniert. Weil offenbar nur sehr leichte Drohnen im Einsatz waren, blieben die Folgen überschaubar. Der Fall zeigt aber, wie gefährlich es sein kann, wenn Drohnen durch technische Probleme oder Hackerangriffe nicht mehr steuerbar sind.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 7. Oktober 2021:

  • Apple Watch 7: Wer sie will, muss schnell sein
  • Amazon: So funktioniert der intelligente Kühlschrank
  • Good Lack! Roboter lackiert Fingernägel
  • Tinder flirtet mit virtueller In-App-Währung

Mehr zum Thema:

Beauty TechTäglich Apple Amazon Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.