
Aufstieg:
Christian Weigel wird neuer Kreativchef von Interone und Proximity
Der neue Chief Creative Officer von Interone und Proximity kommt aus dem eigenen Haus. Christian Weigel rückt vom Standortleiter Hamburg auf die Position auf.

Foto: Interone/Proximity
Ab 1. Juli firmiert Christian Weigel als Chief Creative Officer (CCO) der Digitalagenturen Interone und Proximity Technology. Bis dahin hat der 38-Jährige als Standortleiter von Interone Hamburg gearbeitet. Diese Rolle hatte er seit September 2017 inne.
Weigel zeichnet sich durch sein Gespür für digitales Design sowie cross-mediales, strategisches und datengetriebenes Denken aus, so die Agentur. Er arbeitet seit mehr als drei Jahren für Interone. Als Standortleiter hatte er zuletzt mit seinem Team den Etat für die internationale Launchkampagne von Mytaxi/Free now gewonnen.
Weigel hat Kommunikationsdesign an der Hanseatischen Akademie für Marketing und Medien (H.A.M.M.) studiert und war danach mehr als fünf Jahre bei der Agentur Geometry Global (früher Argonauten) tätig. Es folgten kreative Stationen bei BBDO Proximity, Mytaxi sowie Grabarz & Partner. Der vielfach ausgezeichnete Kreative hat im Laufe seiner Karriere für Kunden wie Nivea, Sparkasse, Vattenfall, Coca Cola, Otto, Cesar und VW gearbeitet.
"Mit Christian rückt ein Top-Kreativer aus unseren eigenen Reihen in unser Führungsteam auf. Ich freue mich sehr, dass nun alle unsere Digitalspezialisten von seinen Ideen, Impulsen und seinem Know how profitieren können", sagt Frank Wolfram, CEO von Interone und Proximity Technology.
Der bisherige Interone-CCO Matthias Schäfer verlässt die Agentur "auf eigenen Wunsch". "Matthias möchte nach vielen erfolgreichen Jahren bei uns zu neuen Ufern aufbrechen. Wir wünschen ihm dabei privat und berufliche das Allerbeste", sagt Wolfram.
Das Führungsteam von Interone setzt sich somit ab 1. Juli zusammen aus Frank Wolfram (CEO), Tim Sträter (CTO), Stefan Tewes (COO) und Christian Weigel (CCO).
Interone ist Teil des internationalen und deutschen BBDO-Netzwerks. Die deutschen Standorte liegen in Hamburg und München.