WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreativwettbewerb :
CommAward 2018: Das sind die Gewinner

Beim CommAward 2018 werden die Arbeiten von Heimat zehn mal ausgezeichnet. Damit führt die Agentur im Medaillenspiegel. Insgesamt wurde 15 mal Gold verliehen. 

Text: Maximilian Flaig

29. November 2018

Gewann zwei mal Gold: Der VW-Spot "Kinderträume"
Gewann zwei mal Gold: Der VW-Spot "Kinderträume"

Foto: VW / Youtube

Im Vergleich zum Vorjahr gab es beim CommAward 2018 neben einem Zuwachs der Einreichungen von 36 Prozent einen wahren Goldregen. 15 mal und damit zehn mal öfter als im vergangenen Jahr wurde das Begehrteste aller Edelmetalle verliehen. Insgesamt vergab die in München tagende Jury 51 Medaillen in sieben Kategorien. Silber und Bronze wechselten bei der Preisverleihung jeweils 18 mal den Besitzer. 

Den ersten Platz im Medaillenspiegel belegt die Agentur Heimat. Sie wurde zehn mal ausgezeichnet - dicht gefolgt von BBDO / Proximity Worldwide und Kolle Rebbe mit je acht. Für die Out of Home-Arbeiten "#SayYesToTheWorld" für Lufthansa und "Misereor Micro Meals" für das Bischöfliche Hilfswerk Misereor erhielt Kolle Rebbe zwei seiner drei Goldmedaillen. 

Ebenfalls über drei mal Gold dürfen sich sich Ogilvy & Mather und Grabarz & Partner freuen. Zwei der drei Goldmedaillen verdankt letztere Agentur ihrem VW-Spot "Kinderträume".

Womit wir beim Thema Nachwuchs wären: In den Talentkategorien sticht die Hochschule Kaiserslautern mit zwei mal Bronze und ein mal Silber hervor. Für ihr Projekt "Synesthesia - Extended Perception" wurde auch die Hochschule der Medien Stuttgart ausgezeichnet. Katja Garff, Mitglied des Präsidiums der CommClubs, sagt: "Die Sichtbarkeit von Nachwuchsarbeiten ist ein großes Anliegen und auch ein Auftrag der CommClubs."

Hier ist der mit Gold prämierte VW-Spot:


Mehr zum Thema:

Awards Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.