
Geld für alle Lebenslagen:
Consorsbank startet neue Content-Marketing-Kampagne
Geschichten aus dem Leben erzählt Serviceplan für die Consorsbank. Die Botschaft: Wir kümmern uns. Spots, Anzeigen und Online-Werbung laufen je nach Zielgruppe woanders.

Foto: Serviceplan-Gruppe
Dein Partner in allen Lagen. Die Consorsbank präsentiert sich seit 2014 mit dieser Leitidee. Die Serviceplan-Gruppe aus München legt dazu jetzt eine Content-Marketing-Kampagne vor, die auf verschiedene Lebenssituationen eingeht. Der Trend dahinter: Selbstoptimierung. Alle tun's, aber ans Geld denkt niemand.
Die Kampagne "Banking wie wir leben" läuft seit Montag, 4. Dezember, auf allen Kanälen, im Fernsehen, Print und im Netz. Auf den Sendern der IP-Gruppe (RTL, Vox, n-tv etc.) sind ein 30-, ein 20- und ein Sechssekünder zu sehen. Hier die Langversion.
In den sozialen Medien bricht die Agentur die Gesamtschau dann auf das Leben einzelner Protagonisten herunter. Da wäre einmal Peter:
Dann Katja:
Und David:
Die ganzen Geschichten laufen schließlich auf der Microsite www.consorsbank.de/stories zusammen.
Selbstoptimierung schön und gut, sagt Rainer Hohenberger, Director Marketing & E-Business der Consorsbank (BNP Paribas). Beim Geld aber höre das meistens auf. "Unser Ziel ist es, die Menschen so gut aufzuklären, dass sie ihre persönliche finanzielle Unabhängigkeit erreichen." Das ist das Markenversprechen der Digitalbank. Und dafür hat die Serviceplan-Gruppe die Kampagne gemacht.
Über Media und das CRM-System des Kunden sollen die Zielgruppen individuell angesprochen werden. Markus Maczey, Kreativchef der Plan.Net-Gruppe und hauptverantwortlich für die Kreation, sagt: "Neben aller Intelligenz ging es uns vor allem um die Geschichten: Im Fokus steht nicht der Verkauf von Bankprodukten sondern das Verständnis, wie Menschen bei ihren persönlichen finanziellen Themen unterstützt werden können." So entstand das Storytelling dahinter.
Gruppenarbeit im Haus der Kommunikation
Die Produktion hatten It's us, Berlin und Neverest inne, in Print sind Auszüge aus den Geschichten in verschiedenen Varianten zu sehen (Regisseur: Oliver Würffell, Fotografen: Magnus Winter und Jana Edisonga) und online setzt die Kampagne neben der genannten Microsite auf Banner, Produkt- und Aktionsseiten und - wie gesagt - auf Social Media. In die Kampagne involviert waren im Haus der Kommunikation der Serviceplan-Gruppe die Agenturen Serviceplan Campaign, Plan.Net Campaign, Plan.Net Media und Plan.Net Technologie sowie Mediaplus und die Serviceplan Consulting Group.
Die Agenturgruppe zählt die Consorsbank seit über zehn Jahren zu ihren Kunden. Seit 2009 fungiert Serviceplan Campaign als Leadagentur. 2014 hat Serviceplan das Rebranding von Cortal Consors zu Consorsbank in der Kommunikation begleitet.