WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

GFU-Zahlen:
Consumer Electronics: So hat sich der Markt entwickelt

Das linerare TV mag in die Jahre gekommen sein. Aber TV-Geräte verkaufen sich so gut wie nie. Marktzahlen für das 1. Quartal 2017.

Text: W&V Redaktion

23. Mai 2017

Gefragte Glotze: TV-Geräte sorgen für steigenden Umsatz.
Gefragte Glotze: TV-Geräte sorgen für steigenden Umsatz.

Foto: Ifa Berlin / GFU

Die starke Nachfrage nach TV-Geräte und Set-Top-Boxen hat den Markt für Consumer Electronics (CE) im ersten Quartal 2017 angeheizt. Bei Fernsehern verzeichneten die Hersteller laut Angaben des Branchenverbands GFU ein Umsatzplus von 10 Prozent. Fast 1,9 Millionen Geräte für insgesamt fast 1,1 Milliarden Euro wurden zwischen Januar und März verkauft. Satellitensysteme und Antennen sowie Set-Top-Boxen legten im Umfeld  der Umstellung auf das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 um satte 227,7 Prozent auf 219 Millionen Euro zu.

Bei Digitalkameras setzt sich der Premium-Trend fort: Für weniger Geräte geben die Kunden mehr aus. Trotz erheblich geringerer Stückzahlen (- 21,0 %) kamen 212 Millionen Euro und damit 1,8 Prozent mehr Umsatz in der Kasse.

Im Segment der privat genutzten Telekommunikation sorgten Smartphones (Umsatz + 4,3 %, Stückzahl - 2,3 %) und Wearables  (Umsatz + 35,1 %, Stückzahl + 24,6 %) für kräftige Zuwächse. 

Bei den privat genutzten IT-Produkten dagegen verzeichnet der neue Marktindex Hemix deutliche Rückgänge: 11,8 Prozent bei den PCs und 14,4 Prozent bei Aufnahme- und Speichermedien.

Insgesamt erwirtschaftete die CE-Branche in Deutschland im ersten Quartal 7,3 Milliarden Euro und damit 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr. (W&V / dpa)


Mehr zum Thema:

Elektronik Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.