WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wirkungsforschung:
Cornelia Krebs wechselt zu September

Krebs, zuletzt Head of Advertising Research bei der RTL-Gruppe, wird bei dem Institut ein neues Wirkungstool weiterentwickeln: Mit "Be emotional" sollen Emotionsmessungen möglich werden.

Text: Manuela Pauker

29. September 2020

Cornelia Krebs entwickelt ein neues Werbewirkungs-Tool.
Cornelia Krebs entwickelt ein neues Werbewirkungs-Tool.

Foto: September Strategie & Forschung

Das Kölner Strategie- und Forschungsinstitut September hat sein Führungsteam erweitert: Cornelia Krebs, 47, wird das neu geschaffene Mediateam leiten. Sie kommt von der Mediengruppe RTL Deutschland, wo sie als Head of Advertising Research die Werbewirkungsforschung leitete. In dieser Funktion war die Kommunikationswissenschaftlerin unter anderem für die strategische, medienübergreifende Vermarktungsforschung für Ad Alliance verantwortlich.

Cornelia Krebs wird für September unter anderem das neue Werbewirkungs-Tool "Be emotional" betreuen. Mit Hilfe des Tools sollen künftig Emotionsmessungen, Tiefenpsychologie und quantitatives Benchmarking möglich sein, um die Wirkung von Kommunikation in übergeordneten KPIs zu erfassen - Parameter wie Attraktion, Relevanz, Sympathie, Nähe, Vertrauen, Stress und Skepsis. Das Neue dabei: Emotions-Messung, Tablet-Befragung und tiefenpsychologische Interviews werden immer im Dreiklang gemacht und können damit weitergehende Erkenntnisse liefern.

"In Zeiten von Wahrnehmungs-Bulimie, in der Botschaften massiv um die Aufmerksamkeit des Kunden kämpfen, müssen Werbewirkungs-Tools über sich hinauswachsen", sagt Carmen Schenkel, Geschäftsführerin von September. Mit Cornelia Krebs sei genau das möglich: "Sie kennt alle Tools, die Branche und die Needs der Werbetreibenden und konnte so im Rahmen unserer Tool-Entwicklung genau sagen, wohin die Reise gehen soll und wann wir am Ziel angekommen sind."


Mehr zum Thema:

Innovation Karriere Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.