WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

OVK-Marktzahlen:
Corona-Krise hilft dem digitalen Werbemarkt

Weil sich Handel, Mediennutzung und Kommunikation im Corona-Jahr 2020 immer mehr ins Netz verlagert haben, ist der digitale Werbemarkt deutlich gewachsen. Der Trend setzt sich 2021 unverändert fort.  

Text: Stefan Schasche

10. März 2021

Rasmus Giese (United Internet Media), Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises
Rasmus Giese (United Internet Media), Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises

Foto: OVK

Wo es Verlierer gibt, da finden sich stets auch Gewinner. Zu den letzteren gehört ganz eindeutig der deutsche Display-Advertising-Markt, der 2020 im Vergleich zum Jahr zuvor ein Wachstum von 12,9 Prozent zu verzeichnen hat. Nach den aktuellen Marktzahlen des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) lagen dabei alle Quartale über Vorjahresniveau, wobei das Wachstum im vom ersten Lockdown betroffenen zweiten Quartal mit 3,4 Prozent am geringsten und im vierten Quartal trotz neuerlichen Lockdowns mit 20,2 Prozent am größten ausgefallen ist.

Steil nach oben: Die Umsätze digitaler Displaywerbung lagen in jedem Quartal über Vorjahr.

Foto: OVK

 

Im laufenden Jahr dürfte die Erfolgsgeschichte ihre Fortsetzung finden. Der OVK prognostiziert gemeinsam mit Statista ein Wachstum um 9,7 Prozent auf dann 4,474 Millarden Euro. Die gesteigerte Reichweite digitaler Medien in Pandemiezeiten ist jedoch nur eine Seite der Medaille, denn darüber hinaus ging auch deren Nutzungsintensität nach oben. All das resultierte in einer deutlichen Steigerung der Brutto-Werbeinvestitionen: "Besonders die Bereiche, die durch die Pandemie für den Verbraucher stärker in den Fokus rückten, zeigen die größten Wachstumsraten auf," erläutert Rasmus Giese (United Internet Media), Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises. Konkret sind das die Bereiche Freizeit und Sport, Haus- und Gartenausstattung, Computer und Büro, persönlicher Bedarf sowie Gesundheit und Pharmazie. 

Pre-Roll weiterhin ganz vorn 

Umsatzstärkstes Werbeformat ist nach wie vor Pre-Roll, dahinter liegen Ad Bundles für stationäre Geräte. Mit Mobile Medium Rectangle, Mobile Pre-Roll und Mobile Ad Bundle folgen mehrere Werbeformate für mobile Endgeräten, was deren rapide wachsende Bedeutung einmal mehr deutlich unterstreicht. Nach 62 Prozent im Jahr 2019 (2,247 Mrd. Euro) stieg der Anteil programmatischer Buchungen im letzten Jahr auf 68 Prozent beziehungsweise 2,753 Milliarden Euro an. Während die klassische IO-Buchung auch im kommenden Jahr nahezu stagnieren dürfte, prognostiziert der OVK für 2021 eine weitere deutliche Steigerung der programmatischen Buchungen auf über 3,1 Milliarden Euro.

Programmatische Buchungen sollen 2021 bereits 70 Prozent aller Display-Werbeumsätze ausmachen.

Foto: OVK


Mehr zum Thema:

Programmatic Advertising Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.