
W&V Data-Sonderranking:
Corona-Update: Wer jetzt trotzdem wirbt IV
Werbung mit Corona-Bezug kommt nach wie vor gut. W&V Data zeigt die aktuell 30 werbestärksten Corona-Motive und die Budgets dahinter. Doch es gibt etwas, was Verbrauchern noch besser gefällt.

Foto: Unternehmen
Über 200 Motive mit Corona-Bezug hat W&V Data-Partner Nielsen für unser neues Update herausgefiltert, bezogen auf den Zeitraum 27. April bis 8. Mai 2020. Im W&V Data-Sonderranking zeigen wir davon die Top 30, gerankt nach dem jeweiligen Brutto-Budget. In der nachfolgenden Tabelle können Sie sich die Top-Motive per Klick ansehen.
Werbung mit Corona-Bezug: Ranking der Top 30
Dass bei den Verbrauchern Werbung, die Corona in irgendeiner Form thematisiert, nach wie vor gut ankommt, demonstriert eine Studie von Pilot. 55 Prozent der Befragten gaben an, ihnen gefalle Werbung, die zeigt, wie wir als Gesellschaft zusammenstehen. Das Ergebnis bezieht sich auf die Kalenderwochen 17 und 1 8 (20. April bis 3. Mai). Allerdings war die Akzeptanz in den vier Vorwochen noch ausgeprägter. 41 Prozent schätzen Werbung, die zeige, welchen positiven Beitrag Marken aktuell leisten. Und 51 Prozent mögen Motive, die ein Bild zeichnen, worauf wir uns nach der Krise freuen können. Jedoch lagen auch bei diesen Fragen die Werte in den Vorwochen höher.
Doch am meisten begeistern sich Verbraucher für etwas anderes:Werbung, die Sonderangebote und Rabatte anpreist, ist bezogen auf den Untersuchungszeitraum von Pilot die beliebteste Werbevariante. Der Zustimmungswert - 55 Prozent - lag nirgendwo höher.
Das W&V Data-Sonderranking ist ein Spiegel genau dieser Vorlieben. Um nur drei Beispiele herauszugreifen: Bei MyDays etwa wird schon die Zeit nach Corona thematisiert, beim ARAG-Spot geht es darum, dass wir uns gerade alle gegenseitig helfen müssen, während Seat elegant mit seiner Ausfallschutz-Offerte, falls man die Leasingrate nicht mehr bezahlen kann, sowohl die Lust der Verbraucher auf Angebote und an Corona-Purpose bedient.
Zahlen, Daten, Fakten für Ihr Business
Sie wollen wissen, wie sich andere Branchen aufstellen und wie jeweils die Werbungtreibenden ihre Budgets verteilen? Auf W&V Data bekommen Sie hierzu alle relevanten Informationen. Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt.