
Kampagne:
CosmosDirekt feiert die wahre Autoliebe
Die Agentur Leagas Delaney hat für den Kfz-Direktversicherer CosmosDirekt eine umfassende Kampagne konzipiert. Im Mittelpunkt stehen "echte" Menschen, die ihr Auto ein bisschen mehr lieben.

Foto: CosmosDirekt
Es gibt Menschen, die lieben ihr Auto einfach ein bisschen mehr als andere. Zum Beispiel der Rekord-Globetrotter Gunther Holtorf, der in 26 Jahren mit dem Auto die ganze Welt inklusive Nordkorea bereist hat. Oder die Moderatorin und Rennfahrerin Lina van der Mars, eine Schrauberin aus Leidenschaft. Oder ein Künstler, der ungewöhnliche Kunstwerke aus alten Autoteilen erschafft.
Sie alle – und noch einige andere – stehen im Mittelpunkt der groß angelegten Kampagne, die die Agentur Leagas Delaney für den Kfz-Direktversicherer CosmosDirekt entwickelt hat: Unter dem Motto "Echte Autoliebe" erzählt der Auftritt reale Geschichten von Menschen, die eine besondere Leidenschaft für das Auto haben.
Der Auftakt der Kampagne wurde groß in Szene gesetzt: Am 25. Oktober gab es die "Spotpremiere" des 45-sekündigen Clips, der zur Primetime um 20.15 Uhr zeitgleich auf allen reichweitenstarken Sendern on Air ging. Im weiteren Kampagnenverlauf folgen 30-, 20- und 15-sekündige Versionen des Films in TV und Online-Video.
Der Spot zeigt in schnellen Schnitten die Protagonisten und zitiert in weiteren Einstellungen ikonische Automomente. So erinnert die leidenschaftliche Liebesszene in einem Smart an eine Sequenz aus dem Film "Titanic". Und der von Elon Musk ins All geschickte Roadster wird mit einem Augenzwinkern neu ins Szene gesetzt – als einfache Studiokulisse.
Unterlegt ist der Film mit einer vom Grammy-nominierten Malte Hagemeister eigens für die Kampagne komponierten Musik. Der Track mit dem passenden Titel "Love Times Gazillion" wird parallel zur Kampagne auch als kompletter Song inklusive Musikvideo veröffentlicht. Im Video ist auch die junge Künstlerin Chandler Leighton zu sehen sein, die den Song singt.
Flankierend zum TV-Spot hat die CosmosDirekt-Leadagentur Leagas Delaney sechs Real Stories als längere Webisodes konzipiert und umgesetzt, die auf Youtube gezeigt und über den CosmosDirekt-Blog filmisch erzählt werden. Ziel ist es, viele weitere Menschen zu inspirieren und sie dazu aufzufordern, ihre eigenen echten Autoliebe-Geschichten mit CosmosDirekt zu teilen. Sie können so in der zweiten Kampagnen-Phase mit ihrer besonderen Auto-Leidenschaft selbst zum Teil der CosmosDirekt-Kampagne zu werden.
Ein weiterer wesentlicher Baustein der Kampagne für das Generali-Tochterunternehmen ist zudem eine umfangreiche Medien-Kooperation mit der Zeitschrift Auto, Motor und Sport: Advertorials und zahlreiche Werbeformate rufen die Leser dazu auf, ihre eigenen Geschichten rund ums Auto zu teilen. Aus der Vielzahl der Einsendungen soll dann ein weiterer TV-Spot entstehen.
Neuausrichtung der Marke
"Unser Kunde richtet die Marke konsequent neu aus, und diese Kampagne ist der Ausdruck dafür", sagt Dirk Bittermann, CEO Leagas Delaney. "Mit echten Geschichten, mehr Emotionen und einem klaren Markenversprechen: Schütze, was Du liebst. Diesen Weg gemeinsam zu gehen, macht als Agentur sehr viel Freude."
Die Credits: Bei Leagas Delaney Hamburg lag die Creative Direction bei Peter Regnery. Die Produktion verantwortete Markenfilm Crossing, Regie führte Mario Feil. Die Musik stammt von California Music, Photography von Julia Marie Werner. Für Brand & Advertising zeichnet Michael Pflesser verantwortlich, für Media Ronkala-Maria Noack und Anne Zeller, für Social Media Eva Herzog. Um das Kampagnenmanagement kümmerten sich Bianca Bauer und Iljane Klünder, um den Content Sarah Seifermann.