
Coronakampagne:
CosmosDirekt zeigt sich solidarisch
Die Versicherung bietet ihren Risiko- und Unfallschutz für Familien in der nächsten Zeit kostenlos an. Die Kampagne dazu, die von Leagas Delaney stammt, soll den Menschen Mut machen.

Foto: CosmosDirekt
Irgendwie praktisch, dass die Markenbotschaft von CosmosDirekt und die Coronakrise so gut zusammenpassen. Unter dem Motto "Schütze, was du liebst" wirbt die Direktversicherung der Generali-Gruppe schon etwas länger. Eine gute Gelegenheit, ihre Kommunikation an die neue Zeit anzupassen
Füreinander einstehen
Kernstück der Kampagne ist ein 30-sekündiger TV-Spot, der auf allen reichweitenstarken Sendern läuft. Eine temporeich geschnittene Momentaufnahme aus Stockmaterial und mit dem nötigen Abstand gedrehten Szenen, die einen hoffnungsvollen Blick auf die aktuelle Situation wirft. Denn neben allem Leid, so die Versicherung, und den vielen Einschränkungen zeige die Krise erfreulicherweise auch eindrucksvoll, dass die Menschen solidarisch sind, sie miteinander und füreinander handeln.
Deshalb gibt es im Kampagnenzeitraum den Risiko-und Unfall-Schutz für Familien für genau null Euro in den ersten drei Monaten. Die Initiative läuft im Rahmen des Covid-19-Hilfsprogramms der Generali, das zahlreiche Initiativen umfasst wie beispielsweise einen Nothilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen. Zusätzlich zur TV-Kampagne kommen Bewegtbild, Social Media sowie Display-Werbung zum Einsatz.
Für die CosmosDirekt markiert die Kampagne den Auftakt zu einer neuen Kommunikation. "Wir werden in unseren Kampagnen echter, lebendiger und disruptiver", sagt Jeromy Lohmann, neuer Head of Business Management and Marketing. "Unsere Markenbotschaft rückt noch stärker ins Zentrum. Zudem setzen wir verstärkt auf überraschende Markenerlebnisse."
Hausagentur Leagas Delaney
Entwickelt hat die Kampagne die Stammagentur Leagas Delaney aus Hamburg. "Uns geht es darum, das Leben in der aktuellen Zeit einzufangen und die Menschen da drinnen und da draußen zu feiern, die alle auf ihre eigene Weise das schützen, was sie lieben", sagt Dirk Bittermann, der neue CEO der Agentur. Regie führte Niels Thomsen; für die Produktion zeichnet Markenfilm Crossing verantwortlich.