
Streaming:
DAZN baut Werbeangebote aus
Das Sport-Netflix DAZN will künftig mehr Geld mit Werbung verdienen und bündelt seine Vermarktungsaktivitäten in einer neuen Einheit.

Foto: DAZN
Der Sport-Streamingdienst DAZN setzt zunehmend auf Werbung und bündelt sämtliche Vermarktungsaktivitäten in einer neu formierten Vermarktungsfirma.
Die neue Einheit mit dem Namen DAZN Media ist ab sofort für den Verkauf von Werbeplätzen und Sponsoring-Angebote auf sämtlichen Kanälen des Sportmedien-Imperiums. Neben dem Streaming-Dienst DAZN gehört dazu auch das Werbeinventar der Online-Webseiten Spox und Goal.
Werbekunden macht das Unternehmen künftig ein weiteres Angebot unter dem Namen DAZN+. Unter diesem Titel will DAZN die Reichweiten seiner Webseiten, des Players aber auch sozialer Kanäle bis hin zu Aktionen im Stadion bündeln, um Unternehmen "eine datengesteuerte Plattform für die Interaktion mit Fans zu bieten". Die Werbeoffensive sei "ein Meilenstein", sagt DAZN-Deutschlandchef Thomas de Buhr, "weil wir das volle Potenzial unserer Medienmarken, unserer Produkte und unserer Inhalte ausschöpfen".
Der neue Vermarkter ist auch Teil einer Markenstrategie, welche die Hauptmarke DAZN mehr in den Mittelpunkt stellt. Das Mutterunternehmen Perform Media hatte sich erst kürzlich in DAZN Media umbenannt. Auch der firmeneigene Player, bislang E-Player, heißt künftig DAZN Player.
Zunächst will der Sport-Streamer mit "ausgewählten Werbekunden" zusammenarbeiten. "Weitere Partnerschaften sollen im Laufe des Jahres hinzukommen".