WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#Ichhabschongelb:
DFB ruft mit Kampagne zum Impfen auf

#Ichhabschongelb: Im Umfeld des Länderspiels am Donnerstag Abend startete der DFB eine Impfkampagne. Mit Bandenwerbung und Plakaten will der Verband die Impfbereitschaft steigern helfen.

Text: Stefan Schasche

3. September 2021

Auch Hansi Flick zeigt für die DFB-Kampagne seinen gelben Impfausweis.
Auch Hansi Flick zeigt für die DFB-Kampagne seinen gelben Impfausweis.

Foto: DFB

Unter dem Motto "Schiri, der hat schon Gelb" startete der DFB im Umfeld des Länderspiels zwischen Deutschland und Liechtenstein eine von der Agentur BrinkertLück entwickelte Impfkampagne. Auf Plakaten, im Social-Web, auf Online-Bannern und auf der Bande bei den nächsten Länderspielen der Frauen- und Männer-Nationalmannschaften werben unter anderem Manuel Neuer, Bundestrainer Hansi Flick und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg für mehr Impfbereitschaft im Lande. Statt einer gelben Karte zeigen die Protagonisten auf den Motiven ihren gelben Impfpass, wodurch sich der Kreis zum Kampagnenmotto schließt.  

Impfen am Stadion 

"Der beste Schutz ist der Impfschutz. Wir freuen uns sehr, dass wir für den DFB eine merkfähige Kampagne entwickeln durften, die einen kleinen Teil zu einer Steigerung der Impfquote und somit zur Bekämpfung der Pandemie beitragen soll. Nicht nur innerhalb der Fußballfamilie", sagt Geschäftsführer Raphael Brinkert. Doch die Kampagne bleibt nicht nur passiv, sondern sie geht noch einen Schritt weiter. Impfwillige können sich beim WM-Qualiifikationsspiel gegen Armenien am 5. September in Stuttgart in zwei Impfbussen nämlich direkt am Stadion mit den Stoffen von Biontech oder Johnson&Johnson impfen lassen. Beim Frauen-Länderspiel am 21. September in Chemnitz gegen Serbien wird ebenfalls ein Impfbus anwesend sein. Anmeldungen für die Impfung können auf einer eigens eingerichteten Website vorgenommen werden.  


Mehr zum Thema:

Verband Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.