
#Ichhabschongelb:
DFB ruft mit Kampagne zum Impfen auf
#Ichhabschongelb: Im Umfeld des Länderspiels am Donnerstag Abend startete der DFB eine Impfkampagne. Mit Bandenwerbung und Plakaten will der Verband die Impfbereitschaft steigern helfen.

Foto: DFB
Unter dem Motto "Schiri, der hat schon Gelb" startete der DFB im Umfeld des Länderspiels zwischen Deutschland und Liechtenstein eine von der Agentur BrinkertLück entwickelte Impfkampagne. Auf Plakaten, im Social-Web, auf Online-Bannern und auf der Bande bei den nächsten Länderspielen der Frauen- und Männer-Nationalmannschaften werben unter anderem Manuel Neuer, Bundestrainer Hansi Flick und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg für mehr Impfbereitschaft im Lande. Statt einer gelben Karte zeigen die Protagonisten auf den Motiven ihren gelben Impfpass, wodurch sich der Kreis zum Kampagnenmotto schließt.
Impfen am Stadion
"Der beste Schutz ist der Impfschutz. Wir freuen uns sehr, dass wir für den DFB eine merkfähige Kampagne entwickeln durften, die einen kleinen Teil zu einer Steigerung der Impfquote und somit zur Bekämpfung der Pandemie beitragen soll. Nicht nur innerhalb der Fußballfamilie", sagt Geschäftsführer Raphael Brinkert. Doch die Kampagne bleibt nicht nur passiv, sondern sie geht noch einen Schritt weiter. Impfwillige können sich beim WM-Qualiifikationsspiel gegen Armenien am 5. September in Stuttgart in zwei Impfbussen nämlich direkt am Stadion mit den Stoffen von Biontech oder Johnson&Johnson impfen lassen. Beim Frauen-Länderspiel am 21. September in Chemnitz gegen Serbien wird ebenfalls ein Impfbus anwesend sein. Anmeldungen für die Impfung können auf einer eigens eingerichteten Website vorgenommen werden.