WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Event:
DLD bringt Biontech-Gründer auf die virtuelle Bühne

Die DLD-Macher verlängern ihr Onlineformat "DLD All Stars" um einen weiteren Tag. Zudem stehen weitere Speaker fest. Mit dabei sind unter anderem Biontech-Gründer Ugur Sahin und BMW-CEO Oliver Zipse.

Text: W&V Redaktion

11. Februar 2021

Ugur Sahin war schon beim DLD 2015 dabei.
Ugur Sahin war schon beim DLD 2015 dabei.

Foto: Ugur Sahin DLD 2015 (c) picture alliance for DLD_Jan Haas

Das DLD-Team verkündet weitere Zusagen prominenter Speaker:innen für das Onlineformat "DLD All Stars": Biontech-Gründer Ugur Sahin, der in einer Rekordzeit von nur zehn Monaten gemeinsam mit dem US-Konzern Pfizer einen Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt hat, wird dabei sein. Auch BMW-CEO Oliver Zipse, Linkedin-Gründer Reid Hoffmann, Youtube-Geschäftsführer Robert Kyncl und EU-Kommissarin Mariya Gabriel gehören zu den Teilnehmern.

Ursprünglich war das neu geschaffene Online-Format auf zwei Tage angelegt, wird nun aber um einen weiteren Tag ergänzt (DLD-Motto: "What the World Needs Now").

Vom 21. bis 23. Februar versammeln sich Top-Speaker:innen täglich zwischen 16 und 20 Uhr deutscher Zeit mit Keynotes und Panel-Diskussionen im virtuellen Raum. So wird beispielsweise Sara Weber von LinkedIn eine Session mit Stefan Oschmann (Merck) und Pardis Sabeti von der Harvard University moderieren; Reid Hoffman (Greylock/Masters of Scale) diskutiert virtuell mit June Cohen, die mit ihrem Medienunternehmen Wait What zu den weltweit erfolgreichsten Podcast-Produzentinnen gehört.

Auch Marketing-Guru Scott Galloway wird am 23. Februar eine Keynote halten. Ebenfalls auf die DLD-Bühne zurückkehren wird die philippinische Journalistin Maria Ressa.

Erstmalig bietet DLD in diesem Jahr einem weltweiten Publikum die Chance, die DLD All Stars-Sessions kostenfrei auf dem eigenen Bildschirm mitzuverfolgen. 


Mehr zum Thema:

Event Innovation Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.