WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Werbung entlarvt Garantielüge:
Das ist die Bekennerkampagne von A.T.U.

Eine Inspektion bei A.T.U erhält die Herstellergarantie - das verbreitet die Werkstattkette unermüdlich. Nach der Märchenkampagne kommt das Unternehmen jetzt aber mit einer anderen Story.

Text: Conrad Breyer

23. Januar 2019

Öfter mal was Neues. A.T.U. wirbt hier mit einer Insiderin, die alles zum Garantie-Fake in der Vertragswerkstatt weiß.
Öfter mal was Neues. A.T.U. wirbt hier mit einer Insiderin, die alles zum Garantie-Fake in der Vertragswerkstatt weiß.

Foto: BBS

Erst die Märchen, dann der Krimi. Mit einer Enthüllungskampagne klärt die Werkstattkette A.T.U. wieder mal zur Vertragslüge auf. Nein, es stimmt nicht, dass Autofahrer ihr Fahrzeug in jedem Fall in einer Vertragswerkstatt warten müssen.

Dieser Mission hat sich A.T.U. verschrieben. "Auch eine Inspektion bei A.T.U erhält die Herstellergarantie", sagt Ulrike Wortmann, Marketingleiterin von A.T.U. Ein trockenes Thema, das einen kreativen Ansatz verlangt. A.T.U. liefert.

In einer klassischen Interview-Situation, wie man sie aus Reportagen kennt, kommt in der A.T.U.-Kampagne eine fiktive Service-Mitarbeiterin einer Vertragswerkstatt zu Wort. Die Insiderin packt aus und bekennt sich zu ihren zweifelhaften Aussagen. Verfolgen Sie das Drama selbst:

Nach der Werbung mit Rotkäppchen, Rapunzel und anderen Märchenfiguren hat A.T.U mit ihrer Lead-Agentur BBS in Hamburg die Themen Herstellergarantie und Fahrzeuginspektion völlig neu aufgezogen.

Zusätzliche Viralkampagne

Das Konzept löst die Märchen-Kampagne aber nicht ab, sondern läuft nur zeitweise flankierend. In Kinospots, Anzeigen, auf LED-Boards, in Online- und Social-Media-Kanälen wirbt das Unternehmen zusätzlich damit in der Hoffnung, die Spots werden zum Hit im Netz.

Den Startpunkt der vierwöchigen Kampagne setzte eine Titelkopfanzeige in der  Bild-Zeitung.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.