
Spartensender:
Das kommt nach dem Aus von Viva
Viacom International Media bastelt am Programm: Nach dem Ende von Viva gibt es mehr MTV und mehr Comedy Central.

Foto: Viacom/MTV
Der Musiksender Viva ist zum Jahresende bekanntlich Geschichte. Die Muttergesellschaft Viacom International Media startet dafür etwas anderes: Das neue Angebot MTV+ , das am 1. November on air geht, bietet den Sehern eine zusätzliche Möglichkeit, Highlights des regulären MTV-Programms nochmal im Free-TV zu sehen – zeitversetzt.
MTV+ wird täglich von 20:15 Uhr bis 5:00 Uhr früh im Anschluss an das Programm von Nick gezeigt; auf diesem Sendeplatz war bisher der Programmblock Nicknight zu sehen. Nicknight ging vor vier Jahren mit einer Mischung aus Musik, MTV-Inhalten sowie Shows des US-Schwestersenders Nick@Nite an den Start. Im Rahmen der Konzentration auf Kernmarken setzt Viacom hier künftig statt dessen vollständig auf MTV-Inhalte. Wohl auch, um den Bekanntheitsgrad des Senders etwas zu steigern: Die Marktanteile bewegen sich seit der Rückkehr ins Free-TV Ende 2017 in etwa um die 0,1 Prozent.
Mehr Eigenproduziertes
Die Musikinhalte, die mittlerweile mehr als 75 Prozent des täglichen Programms ausmachen, werden weiter ausgebaut: Im November startet eine deutsche Version der klassischen Hip-Hop-Show "Yo! MTV Raps". Die deutsche Eigenproduktion soll lokalen Talenten eine Bühne und dem Publikum einen Einblick in die deutschsprachige Hip-Hop-Szene bieten. Reality bleibt aber ein wichtiges Programmelement.
Für Fans von Formaten wie "Bachelor" oder "Love Island" gibt es ebenfalls etwas Neues: In der Serie "True Love or True Lies" wetteifern sechs Paare um die Gewinnsumme von 50.000 Britischen Pfund. Dafür müssen sie täglich beweisen, wie stark ihre Liebe ist. Aber: Unter den Paaren verstecken sich auch Schwindler, die ihre Beziehung nur vortäuschen.
Comedy und Animation
Neues hat auch ein weiterer Viacom-Sender im Angebot: Comedy Central erweitert ab dem 1. Januar 2019 diese Sendezeit auf 24 Stunden am Tag; bisher teilte man sich den Kanal mit Viva – das ja bald weg von (Programm-)Fenster ist.
Neu im Programm sind beispielsweise die Comedy-Movies: Ab dem 21. September zeigt Comedy Central jeden Freitag um 21:15 Uhr Film-Klassiker wie "Beverly Hills Cop", "Die nackte Kanone" oder "Wayne’s World". Außerdem gibt es mehr Standup-Comedy und Animations-Formate, darunter neue Staffeln von "South Park", "Bob’s Burgers" und "American Dad".