
Unruly-Ranking zu den Top-Marken im Social Web:
Das sind die viralsten Marken 2015
#Heimkommen sei Dank! Edeka ist 2015 Deutschlands Viral-König - zu diesem Ergebnis kommt ein Unruly-Ranking der erfolgreichsten Marken im Social Web. Viral-Hits made in Germany kommen zudem von Adidas und Mercedes Benz. Welche Marken sonst noch ganz vorne mitmischen.
Geklickt, geteilt, geliebt und manchmal auch gehasst: Das Jahr 2015 hat dem Netz einige Viral-Hits beschert. Der Löwenanteil des Rummels im Netz geht dabei meist auf das Konto bestimmter Marken. Welche Brands sich diesmal einen Platz auf dem viralen Treppchen sichern können, ermittelt Unruly. Der Social-Video-Dienstleister setzt dabei wie schon beim Ranking der am häufigsten geteilten Werbeclips auf die Anzahl der Shares auf Twitter, Facebook und in der Blogosphäre. Google Android kann sich über den Titel der erfolgreichsten Brand freuen - dem tierischen Viral-Hit "Friends Furever" sei gedankt. Gute Platzierungen belegen indes auch deutsche Marken.
Die Nummer Eins in Deutschland - und damit auf dem fünften Platz im Ranking hinter Disney - ist Edeka. Der Erfolg der Supermarkt-Kette beruht nicht zuletzt auf dem aktuellen Spot #Heimkommen, der Clip erreichte innerhalb kürzester Zeit über 2,3 Millionen Shares. Für den Viral-Erfolg sorgten zudem noch weitere Kreationen aus dem Hause Jung von Matt: "Mann zieht Blank" mit "Supergeil"-Testimonial Friedrich Liechtenstein oder "How much is the Fisch" mit Scooter-Schreihals H.P. Baxxter sind ebenfalls Netz-Hits made in Germany.
2015 hat auch Adidas im Social Web wieder kräftig die Muskeln spielen lassen. Die Herzogenauracher punkteten mit König Fußball und sicherten sich den neunten Platz im Unruly-Ranking. Spots wie "Create Your Own Game" mit Thomas Müller und Mesut Özil oder "Unfollow ft Messi" läuteten den Strategie-Wandel ein, mit dem das Unternehmen das Katastrophen-Jahr 2014 abschütteln will.
Mercedes-Benz dagegen ist laut Unruly mit über 700.000 Shares die erfolgreichste Automobil-Marke 2015. Der Erfolg geht nicht zuletzt auf das Konto der ehemaligen Hausagentur Jung von Matt: Im Video "The Uncrashable Toy Cars" trieben die Kreativen Kinder in den Wahnsinn und begeisterte damit im Social Web. Aktuell läuft übrigens bereits der erste TV-Spot der Mercedes-Agentur Antoni mit Lewis Hamilton.
Im internationalen Vergleich gehen die Plätze zwei und drei an Red Bull und Samsung-Mobile, die Inhalte der Marken wurden mehr als sechs Millionen Mal beziehungsweise über vier Millionen Mal geteilt. In der Top Ten sind weiterhin Budweiser, Purina, ROC sowie Ad Council vertreten. Für sein Ranking hat Unruly im Zeitraum von 1. Januar 2015 bis zum 10. Dezember 2015 knapp 1,2 Milliarden Shares ausgewertet.